meine erste 190er nummer

nicht ganz 50 cent und gut. aber fast. auch gut.
[anmerkung]
ich gehöre ja zu den wenigen menschen ohne einen einzigen vertrag mit der telekom. ausser manchmal, wenns was umsonst gibt.
meine festnetznummer ist eine genion nummer die mich ohne weiterleitungskosten überall in deutschland auf meinem handy erreicht. die homezone liegt im büro, bin äusserst selten zuhause. in der homezone ist das telefonieren für mich ausreichend billig, ginge per call by call sicher billiger, aber dann hätt ich ja wieder die wucher-grundgebühr der t-komik. so komme ich im schnitt auf eine monatliche telefonrechnung von 60-70 euro, wohlgemerkt für telefon-büro, telefon-zuhause, handy, fax und sporadisches unterwegs-internet, inklusive aller grundgebühren. das büro-internet kostet nochmal 10-15 euro monatlich extra.
faxe sende ich per laptop, bluetooth und handy, faxempfang mache ich über die o2-mailbox und (email) weiterleitung auf www.directbox.com.
das internet im büro kommt zwar von der telekom, aber der vertrag läuft über die kollegin. in berlin gibts viele, sehr viele hotspots die ich kostenlos nutzen kann, ausser bei mir zuhause, da wähle ich mich, wenn ich auf turkey bin, mit dem handy via bluetooth und einer lokalen berliner internet-by-call nummer ein (ortsgespräche („city-zone“) kosten bei o2 3 bis 7 cent/minute). auf witze wie den o2 internet zugang für 15 cent/minute oder grps für 10,00 euro/MB verzichte ich aus kostengründen. und jetzt weiss ich auch, dass ich mit dem handy auch mit „pay per call“ zahlen kann, mit einer ungenauigkeit von 7 cent zwar, aber scheissdrauf.
i love my genion.