treppenhaus im martin gropius bau

friedrichstrasse ecke dorotheenstrasse: an der roten ampel touristen, passanten und ein sehr grossgewachsener polizist in paradeuniform. von hinten sieht er ein bisschen aus wie tom selleck in blue bloods. einen schnurrbart hat er auch, allerdings …
spiegel.de: Sibylle Berg über Angela Merkel als Mutti #
spiegel.de: Für die Bundesregierung gibt es keinen Abhörskandal #
morgen mittag um 13 uhr sendet der BBC world news service die sendung „world have your say“ aus berlin eine diskussion über deutschland:
heute um 13 uhr am alexanderplatz demonstriere ich gegen dieses gif:
ankegroener.de: Kunst gucken: Gemäldegalerie Berlin #
heute abend habe ich mir im sprengelhaus eine veranstaltung angesehen, in der sechs direktkandidatinnen für den bezirk mitte gelegenheit hatten sich ihren wählerinnen vorzustellen. anwesend waren
(teil 1 hier)
beim wandern sieht man seiten der stadt, die man sonst, auf dem fahrrad, im auto, in der bahn kaum zu sehen vermag. man erkennt, wenn man durch berlin wandert, wie unglaublich vielseitig diese stadt ist — und wie wenig man von ihr weiss. …
zu weihnachten hab ich mal wieder ne küche gebaut, wie vor zwei jahren, nur diesmal in berlin. gekauft haben wir das ding trotz der expliziten warnung des spiegels bei ikea, für ungefähr 1500 euro. aufgebaut haben wir das ding über weihnachten, nachdem …
die peter-piller-ausstellung im capitain-petzel fand ix super, aber den raum erst recht.
vice.com: Erwachsene Frauen, die Kinder kriegen: Hör auf zu gebären, Frau! #
niklas maak hat in der faz einen ziemlich amüsanten artikel über ein schnösel-immobilienprojekt in berlin geschrieben. der artikel fängt wie folgt an:
biergarten
ich hasse umzüge.
letzte woche habe ich tim mälzers greenbox aus der packstation geholt und mich sehr gefreut. gleich das erste rezept schien sehr toll zu sein. vielen dank an steffen bräutigam, der offenbar promt auf meine subtile andeutung reagiert hat und mir das buch …
eben hab ix bei maximilian buddenbohm gelesen, dass er ein spiel zum testen geschickt bekommen hat, es ein paar mal gespielt hat und dann seine söhne gefragt hat wie sie das fanden. er schrob dann ins blog, dass sohn 1 es „gut“ im sinne von „gut gut“ fand. und …