Tag: netzpolitik ×

die letz­te link­samm­lung hier ist jetzt schon ein biss­chen her. ich samm­le wei­ter­hin links von al­lem was ich nach dem durch­le­sen als emp­feh­lens­wert er­ach­te, wei­ter­hin un­sor­tiert und un­kom­men­tiert auf pin­board. neu­er­dings auch mit der prak­ti­schen …

  netz­po­li­tik.org: Bar­geld­lo­se Zu­kunft jan gir­lich über die po­ten­zi­el­len ge­fah­ren ei­ner bar­geld­lo­sen zu­kunft. mir ist der text et­was zu FUD, auch wenn er ein paar nach­voll­zieh­ba­re und wich­ti­ge ar­gu­men­te auf­zählt. aber völ­lig un­ver­ständ­lich ist …

  per­len­tau­cher.de: Efeu - Die Kul­tur­rund­schau - 29.10.2015   # ges­tern beim le­sen der per­len­tau­cher kul­tur­rund­schau frag­te ich mich, war­um blend­le den per­len­tau­chern noch kei­ne ko­ope­ra­ti­on an­ge­bo­ten hat. vie­le tex­te die in den per­len­tau­chern …

  zeit.de: Ein Ab­grund von Lan­des­ver­rat bun­des­rich­ter tho­mas fi­scher: Die­se Sa­che wird den­noch vie­les be­schä­digt zu­rück­las­sen: Ein Bun­des­mi­nis­te­ri­um, das beim Feld­ge­schrei ei­ner ab­ge­dreht hys­te­ri­sier­ten Pres­se ein­knick­te wie ein wel­ker Halm, …

  con­nec­ted.tan­te.cc: Noch­mal Di­stanz viel­leicht ganz pas­send zu dem text von hos­sein der­akhs­han. jür­gen ge­u­ter: Grün­dungs­my­then und Ur­sprungs­uto­pien sind wich­tig um et­was neu­em ge­nug Schwung mit­zu­ge­ben, dass es eine Chan­ce hat, ge­nug Fahrt …

  ju­li­are­da.eu: Das Leis­tungs­schutz­recht für Pres­se­ver­le­ger ist tot, es weiß es nur noch nicht ich habs ja schon­mal ge­sagt, man muss der pi­ra­ten­par­tei für ju­lia re­das man­dat im EU-par­la­ment dank­bar sein. was sie tut — aber vor al­lem wie sie es …

  spie­gel.de: De-Mail bis­lang von kei­ner Bun­des­be­hör­de ak­zep­tiert so müs­sen über­schrif­ten sein: das elend der deut­schen netz­po­li­tik auf 6 wör­ter run­ter­ge­kürzt.

link­samm­lung vom 05.06.2015

felix schwenzel

hier mei­ne samm­lung von links, die in den letz­ten ta­gen hier rein­tröp­fel­ten.   an­mut­und­de­mut.de: Was ist ei­gent­lich ein Buch? an­läss­lich dirk von geh­lens fra­ge „ was ist ei­gent­lich ein buch?“ greift ben­ja­min bir­ken­ha­ke den ge­dan­ken und ti­tel auf und …

  Ver­fas­sungs­schutz stellt Straf­an­zei­ge: Ge­ne­ral­bun­des­an­walt er­mit­telt we­gen un­se­rer kri­ti­schen Be­richt­erstat­tung noch ne ab­mah­nung, bzw. straf­an­zei­ge. oder an­ders ge­sagt: staat­li­che auf­merk­sam­keits­len­kung. Bei­de Ar­ti­kel ha­ben da­mals …

links vom 11.06.2015

felix schwenzel

  pe­ter­rich­ter.tv: Wie ich mal bei Gün­ther Jauch saß…   # pe­ter rich­ter hat auf­ge­schrie­ben wie er mal als arsch­loch bei gün­ter jauch sass: Ich glaub­te, ge­schmei­chelt, ich wäre als so­ge­nann­ter Ex­per­te ge­la­den; ich sah mich als eine Art Pe­ter Scholl-La­tour …

links vom 30.04.2015

felix schwenzel

  an­mut­und­de­mut.de: Au­to­ra­dio   # ich bin sehr froh, kei­ne re­gel­mäs­si­gen, lan­gen au­to­fahr­ten ma­chen zu müs­sen. und wenn doch lade ich mir stun­den­wei­se pod­casts aufs te­le­fon und gehe si­cher, dass das auto die auch ab­spie­len kann. au­to­ra­dio ist die …

links vom 21.02.2015

felix schwenzel

  tech­dirt.com: Pre­si­dent Oba­ma: I’m A Big Be­lie­ver In Strong En­cryp­ti­on... But...   # gleich am an­fang die­ses in­ter­views mit kara swis­her ( ab­schrift hier) sagt oba­ma auf die fra­ge, ob netz­werk-an­grif­fe wie der auf sony „acts of war“ sei­en: When­ever a …

links vom 11.12.2014

felix schwenzel

  raul.de: Süd­deut­sche Zei­tung: „Ich brin­ge der Volks­wirt­schaft mehr, als ich kos­te“   # tol­les in­ter­view mit raul kraut­hau­sen in der sz: Ich darf kei­nen Bau­spar­ver­trag ab­schlie­ßen, kei­ne Le­bens­ver­si­che­rung, kei­ne Al­ters­vor­sor­ge be­trei­ben au­ßer …

  netz­wer­tig.com: In­ter­es­sen­ver­tre­tung für ein frei­es In­ter­net: War­um ich Chro­me ge­löscht habe und wie­der Fire­fox nut­ze   # ich be­nut­ze jetzt (wie­der) sa­fa­ri statt chro­me. ich gebe sa­fa­ri mit je­dem neu­en os-x-re­lease eine neue chan­ce, meis­tens bin …

links vom 13.10.2014

felix schwenzel

  so­books.de: Le­se­pro­be: Auf­stieg und Nie­der­gang der Pi­ra­ten­par­tei von Sa­scha Lobo, Chris­to­pher Lau­er   # das ist schon ein knal­ler, sa­scha lobo und chris­to­pher lau­er schrei­ben über die pi­ra­ten­par­tei. auf so­books. für 3 oder 4 euro, je nach­dem wann man …

links vom 31.08.2014

felix schwenzel

  hu­man­sof­ne­wyork.com: ice cream cone   # die­ses vi­deo bei ralf heimann auf face­book ge­fun­den und dann mal wie­der durch hu­mans of new york ge­klickt und möch­te das hier­mit auch je­dem an­de­ren emp­feh­len.   an­ke­groe­ner.de: ESA: Eu­ro­pean Space Awe­so­men­ess   …

links vom 26.08.2014

felix schwenzel

  con­nec­ted.tan­te.cc: Di­gi­ta­le Sou­ve­rä­ni­tät   # jür­gen ge­u­ter mit ei­nem wun­der­ba­ren grund­satz­text: Das In­ter­net ist ein Netz­werk und bil­det da­mit mensch­li­ches Zu­sam­men­le­ben weit bes­ser nach, als vie­le Men­schen das wahr­ha­ben wol­len. Und der …

links vom 19.08.2014

felix schwenzel

  blog.riv­va.de: »Ever­y­thing as a Ser­vice«   # sta­tus­mel­dung von frank west­phal und ein in­ter­view von ben schwan. das „ever­y­thing is a ser­vice“ be­zieht sich, so­weit ich ver­stan­den habe, auf die ap­pli­ka­ti­ons­lo­gik. für mich ist mitt­ler­wei­le nicht al­les, …

links vom 19.05.2014

felix schwenzel

  ka­tia­kelm.de/blog: ich bin ja kei­ne ka­me­ra   # die bei­fah­re­rin hat ein in­ter­view mit der ma­le­rin hen­rie­ke rib­be ge­macht. und zwei tage lang ge­klagt, was für eine irre ar­beit das sei. hat sich aber ge­lohnt. und wenn das bild dem por­trai­tier­ten dann am ende …

links vom 04.06.2013

felix schwenzel

  mee­dia.de: Mc­Do­nalds: Pro­mis im Fast-Food-Shit­s­torm   # leu­te die nicht bei mc­do­nalds es­sen sind die von mc­do­nalds be­vor­zug­ten wer­be­part­ner. das wird von leu­ten die ger­ne bei mac­do­nalds es­sen und die schau­spie­ler mö­gen, die nicht bei mc­do­nalds …

kriegs-di­rek­tor so­zia­le me­di­en bei scholz und freun­de

felix schwenzel

bei mir wirkt die be­nut­zung von eng­li­schen buz­zwords und fir­men­be­zeich­nun­gen dazu, dass ich eng­li­sche wor­te sehe. also lese ich die­se bauch­bin­de auch auf eng­lisch: na­tür­lich ist nico lum­ma nicht kriegs-di­rek­tor so­zia­le me­di­en bei scholz und freun­de …