Tag: netzpolitik ×

die letzte linksammlung hier ist jetzt schon ein bisschen her. ich sammle weiterhin links von allem was ich nach dem durchlesen als empfehlenswert erachte, weiterhin unsortiert und unkommentiert auf pinboard. neuerdings auch mit der praktischen speichern-funktion auf facebook. …

  netzpolitik.org: Bargeldlose Zukunft jan girlich über die potenziellen gefahren einer bargeldlosen zukunft. mir ist der text etwas zu FUD, auch wenn er ein paar nachvollziehbare und wichtige argumente aufzählt. aber völlig unverständlich ist mir, warum …

  perlentaucher.de: Efeu - Die Kulturrundschau - 29.10.2015   # gestern beim lesen der perlentaucher kulturrundschau fragte ich mich, warum blendle den perlentauchern noch keine kooperation angeboten hat. viele texte die in den perlentauchern erwähnung finden sind …

  zeit.de: Ein Abgrund von Landesverrat bundesrichter thomas fischer: Diese Sache wird dennoch vieles beschädigt zurücklassen: Ein Bundesministerium, das beim Feldgeschrei einer abgedreht hysterisierten Presse einknickte wie ein welker Halm, aus lauter Angst, es …

  connected.tante.cc: Nochmal Distanz vielleicht ganz passend zu dem text von hossein derakhshan. jürgen geuter: Gründungsmythen und Ursprungsutopien sind wichtig um etwas neuem genug Schwung mitzugeben, dass es eine Chance hat, genug Fahrt aufzunehmen, Menschen …

  juliareda.eu: Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger ist tot, es weiß es nur noch nicht ich habs ja schonmal gesagt, man muss der piratenpartei für julia redas mandat im EU-parlament dankbar sein. was sie tut — aber vor allem wie sie es …

  spiegel.de: De-Mail bislang von keiner Bundesbehörde akzeptiert so müssen überschriften sein: das elend der deutschen netzpolitik auf 6 wörter runtergekürzt.

linksammlung vom 05.06.2015

felix schwenzel

hier meine sammlung von links, die in den letzten tagen hier reintröpfelten.   anmutunddemut.de: Was ist eigentlich ein Buch? anlässlich dirk von gehlens frage „ was ist eigentlich ein buch?“ greift benjamin birkenhake den gedanken und titel auf und …

  Verfassungsschutz stellt Strafanzeige: Generalbundesanwalt ermittelt wegen unserer kritischen Berichterstattung noch ne abmahnung, bzw. strafanzeige. oder anders gesagt: staatliche aufmerksamkeitslenkung. Beide Artikel haben damals leider nicht das große Interesse …

links vom 11.06.2015

felix schwenzel

  peterrichter.tv: Wie ich mal bei Günther Jauch saß…   # peter richter hat aufgeschrieben wie er mal als arschloch bei günter jauch sass: Ich glaubte, geschmeichelt, ich wäre als sogenannter Experte geladen; ich sah mich als eine Art Peter …

links vom 30.04.2015

felix schwenzel

  anmutunddemut.de: Autoradio   # ich bin sehr froh, keine regelmässigen, langen autofahrten machen zu müssen. und wenn doch lade ich mir stundenweise podcasts aufs telefon und gehe sicher, dass das auto die auch abspielen kann. autoradio ist die hölle. …

links vom 21.02.2015

felix schwenzel

  techdirt.com: President Obama: I’m A Big Believer In Strong Encryption... But...   # gleich am anfang dieses interviews mit kara swisher ( abschrift hier) sagt obama auf die frage, ob netzwerk-angriffe wie der auf sony „acts of war“ seien: Whenever …

links vom 11.12.2014

felix schwenzel

  raul.de: Süddeutsche Zeitung: „Ich bringe der Volkswirtschaft mehr, als ich koste“   # tolles interview mit raul krauthausen in der sz: Ich darf keinen Bausparvertrag abschließen, keine Lebensversicherung, keine Altersvorsorge betreiben …

  netzwertig.com: Interessenvertretung für ein freies Internet: Warum ich Chrome gelöscht habe und wieder Firefox nutze   # ich benutze jetzt (wieder) safari statt chrome. ich gebe safari mit jedem neuen os-x-release eine neue chance, meistens bin ich aber …

links vom 13.10.2014

felix schwenzel

  sobooks.de: Leseprobe: Aufstieg und Niedergang der Piratenpartei von Sascha Lobo, Christopher Lauer   # das ist schon ein knaller, sascha lobo und christopher lauer schreiben über die piratenpartei. auf sobooks. für 3 oder 4 euro, je nachdem wann man es …

links vom 31.08.2014

felix schwenzel

  humansofnewyork.com: ice cream cone   # dieses video bei ralf heimann auf facebook gefunden und dann mal wieder durch humans of new york geklickt und möchte das hiermit auch jedem anderen empfehlen.   ankegroener.de: ESA: European Space Awesomeness   # …

links vom 26.08.2014

felix schwenzel

  connected.tante.cc: Digitale Souveränität   # jürgen geuter mit einem wunderbaren grundsatztext: Das Internet ist ein Netzwerk und bildet damit menschliches Zusammenleben weit besser nach, als viele Menschen das wahrhaben wollen. Und der grundlegende …

links vom 19.08.2014

felix schwenzel

  blog.rivva.de: »Everything as a Service«   # statusmeldung von frank westphal und ein interview von ben schwan. das „everything is a service“ bezieht sich, soweit ich verstanden habe, auf die applikationslogik. für mich ist mittlerweile …

links vom 19.05.2014

felix schwenzel

  katiakelm.de/blog: ich bin ja keine kamera   # die beifahrerin hat ein interview mit der malerin henrieke ribbe gemacht. und zwei tage lang geklagt, was für eine irre arbeit das sei. hat sich aber gelohnt. und wenn das bild dem portraitierten dann am ende nicht …

links vom 04.06.2013

felix schwenzel

  meedia.de: McDonalds: Promis im Fast-Food-Shitstorm   # leute die nicht bei mcdonalds essen sind die von mcdonalds bevorzugten werbepartner. das wird von leuten die gerne bei macdonalds essen und die schauspieler mögen, die nicht bei mcdonalds essen, nicht gerne …

kriegs-direktor soziale medien bei scholz und freunde

felix schwenzel

bei mir wirkt die benutzung von englischen buzzwords und firmenbezeichnungen dazu, dass ich englische worte sehe. also lese ich diese bauchbinde auch auf englisch: natürlich ist nico lumma nicht kriegs-direktor soziale medien bei scholz und freunde sondern er war mal …