kategorie: etc ×

youtube-video laden, info, direktlink




"Was hast Du denn heu­te Nacht zwi­schen 2 und 3 ge­macht?" Kol­le­ge D.: "Da saß ich be­trun­ken vor dem Fern­se­her, wie im­mer."

Chris­ti­an Stö­cker (@Chris­Stoe­cker08.09.2015 9:23


oh, of­fen­bar sind die er­spar­nis­se auf­ge­braucht.
aber ab­ge­se­hen da­von ist es er­staun­lich, mit wel­cher ve­he­menz die 80iger ge­ra­de wie­der in mode sind, also vor al­lem eben­dort, der mode. die ho­sen­bün­de sind wie­der so hoch wie da­mals, im som­mer hab ich wie­der über­all ver­schnit­te­ne schlab­ber­shirts ge­se­hen und vor al­lem aber: star wars!



  Immort­an Trump

 God­des­s's fri­end snap­ped this shot of a per­fect pie­ce of ti­me­ly cos­play.



pri­ma, dass das mit der emp­feh­lung hin­ge­hau­en hat. (ich hat­te beim dre­hen von „wei­te­rem Bild­ma­te­ri­al“ in mei­ne blogrol­le ge­guckt um die emp­feh­lungs­lis­te zu­sam­men­zu­stel­len.)


  om­ni­po­lis.com: Dank Tes­la habe ich end­lich ver­stan­den, war­um Ap­ple Au­tos bau­en will.

sehr gute schluss­fol­ge­run­gen von mar­tin oet­ting die er aus dem be­trach­ten des tes­la-chas­sis fol­gert:

Guckt Euch das Grund­ge­rüst des Fahr­zeugs an, so, wie man es im Tes­la-La­den in Mün­chen be­stau­nen kann. Da ist nichts mehr drin! Hier sieht man Mo­tor, Bat­te­rien, al­les, was am Auto teu­er ist.

Ein gu­tes Fahr­werk kann man heu­te bei Zu­lie­fe­rern ein­kau­fen. Frank sag­te, dass das Fahr­werk im Mo­del S qua­si mit dem des BMW 5er iden­tisch sei, bei den­sel­ben Zu­lie­fern ein­ge­kauft. […] Das ein­zi­ge, was die klas­si­schen Auto-Her­stel­ler wirk­lich kön­nen, was ih­ren gro­ßen Vor­sprung heu­te noch aus­macht, ist es, dass sie sou­ve­rän die wirk­lich kom­ple­xe Auf­ga­be meis­tern, die an­fäl­li­gen, lau­ten, schwe­ren Ver­bren­nungs­mo­to­ren heu­te — nach hun­dert Jah­ren — zur ab­so­lu­ten Per­fek­ti­on zu be­herr­schen. Das — und das al­lein! — ist es, was den Vor­sprung gra­de der deut­schen Au­to­bau­er aus­macht.

[D]ie Zu­kunft des Au­tos er­for­dert nicht die Kom­pe­tenz, die es al­lein bei den klas­si­schen Au­to­her­stel­lern gibt. Son­dern sie er­for­dert die Kom­pe­tenz, mit der sich das Si­li­con Val­ley ei­nen Na­men ge­macht hat — Bat­te­rien, Soft- und Hard­ware.

ein an­de­rer wich­ti­ger punkt, der ger­ne über­se­hen wird, ist das Tes­la Su­per­char­ger-Netz­werk, ein re­la­tiv flä­chen­de­cken­des schnell­la­de­sta­tio­nen-netz, das tes­la kun­den kos­ten­los nut­zen kön­nen.

dass tes­la das po­ten­zi­al hat, un­se­re vor­stel­lung vom au­to­mo­bil über den hau­fen zu wer­fen und die alt­ein­ge­ses­se­nen in­dus­trien ge­fähr­det, ist na­tür­lich nicht ganz neu. lars thom­sen hat da vor ein paar jah­ren be­reits sehr poin­tiert drauf hin­ge­wie­sen und auch er­klärt, war­um er fürch­tet, dass die eta­blier­ten die ge­fahr kon­ku­renz un­ter­schät­zen:

und wer viel zeit mit­bringt, kann die mehr­tei­li­ge se­rie von tim ur­ban über elon musk und tes­la le­sen.


EXEC: Damn, The Guar­di­an gave our film only two stars.
DE­SI­GNER: I got this. *cracks knuck­les* pic.twit­ter.com/jwO6wn7hOq

Eric Heis­se­rer (@HIGH­zur­rer09.09.2015 0:24


le­cke­rer als es aus­sieht: #labs­kaus




30 Mi­nu­ten Mad Max. Ge­nug Ac­tion für 2 Fil­me bis­her.

Pe­ter Schnei­der (@pe­ter­nos­ter08.09.2015 20:16



View from my #of­fice right now. I'm very much in love with this #city. #Ham­burg #Ha­fen­ci­ty #bal­loon #of­fice­view­porn #wel­ovehh #igershh #tra­vel

(@lys­sas­lounge08.09.2015 20:02


Wo­her kommt ei­gent­lich der Glau­be, dass Frau­en nicht in der Lage sind, Es­sen selbst zu ja­gen?

Jour­nel­le (@jour­nel­le08.09.2015 11:48


Ziem­lich baff. Das Buch ist bei Ama­zon am ers­ten Tag aus­ver­kauft. pic.twit­ter.com/krsVH6laqK

Ralf Heimann (@ralf­heimann08.09.2015 10:07