liebe auf grünem licht

manchmal steht in berlin „liebe“ an der ampel. auch hübsch. und mein erstes squared circle foto bei flickr.
→ weiterlesenmanchmal steht in berlin „liebe“ an der ampel. auch hübsch. und mein erstes squared circle foto bei flickr.
→ weiterlesenso eine schweinerei, alice heisst gar nicht alice, sondern vanessa hessler.
5 tage vor wordpress 1.5 mit wordpress 1.2 gebaut, aber es kommt ja auf die inhalte an. oder die gemeinsamkeiten, denn frau frank hat ebenso wie ich ein powerbook mit heftigen whitespots verloren. und einen bandscheibenvorfall. und einen kleinschreibtick und ständig einen kater. grund genug mit dem bloggen anzufangen.
nicht wahllos, sondern gezielt wurden powebooks und powermacs ab serie g4 fast liebevoll von ihren plätzen entfernt. sogar meine laptop-tasche haben sie mitgenommen. vielleicht sollte ich noch dankbar sein? wenigstens muss mein kleiner nicht frieren…
das aktuelle bild oben links kommt von thomas schrader. ich nehme gerne weitere einsendungen an, auch wenn mir ein paar der einsendungen zusammen mit meinem powerbook abhanden gekommen sind.
→ weiterlesenin meinem notizbuch fand ich heute das wort „diaphragma des grauens“. keine ahnung warum. wahrscheinlich hatte ich mit irgendjemandem über verhütung oder kondome gesprochen und dann damit rumgeprahlt, bereits einmal das kondom des grauens berührt zu haben. also das kondom aus dem film, den spezialeffekt. das ding hing ganz schlaff bei einem kreuzberger pyrotechniker bei dem jule und ich für diese veranstaltung eine schneemaschine leihen wollten. obwohl mir jetzt so beim schreiben einfällt, ich habe mich glaube ich gar nicht getraut das kondom zu berühren, es war jule, die fasst ja eh alles an...
naja, und vom „kondom des grauens“ ist der weg zum „diaphragma des grauens“ nicht so weit, assoziationstechnisch. in meinem heft habe ich auch eine notiz von einem traum den ich gestern hatte gefunden: statt ordnungsgemäss von einbrechern oder apple experten, die mein openfirmware passwort knacken oder zurücksetzen, zu träumen, träumte ich davon einen 50-euro-schein bei mir im jacket gefunden zu haben. ich wachte aus diesem traum mit einem sehr zufriedenem grinsen auf. denn es gibt nur eine sache die schöner ist als bereits vergessenes geld in kleidung zu finden: vergessene schokolade, die allerdings lieber in schubladen, schränken oder taschen, als in kleidung.
während herr sebas also von sex mit lyssa träumt, befriedige ich mich selbst, indem ich von geldscheinen träume und das wiederum in ein kleines peinliches heftchen (kaufhof, 65 cent) schreibe.
was wollte ich nochmal sagen?
→ weiterlesenmichael preidel lässt sich schrott andrehen, der schrotthändler wird danach auch noch frech: michael preidel berichtet von seiner siemens gigaset s1 colour odysee. ob der mitarbeiter der siemens hotline auch eine rolex trug?
[googlebomb via vowe]
gestern habe ich heidi klum auf dem weg zum waschsalon gesehen.
vielleicht hätte heidi klum doch nicht für mcdonalds werbung machen sollen. tat ihrer figur nicht gut.
und wo war seal?
→ weiterlesenix lerne nie aus. nicht nur, dass ich lerne, dass man stahltüren aufbrechen kann, um dahinterliegende powerbooks, g4s, g5s, ipods und kameras zu klauen, die pcs und g3s stehen zu lassen und viele kreative, grafiker und wirre sehr traurig zu machen. nein ich habe gestern auch gelernt, dass manche frauen „rückbildungskurse“ machen. zwei exemplare die ich gestern sprechen durfte haben sich dort kennengelernt, beim „rückbilden“.
rückbilden, was das denn sei fragte ich gestern schüchtern. zuerst dachte ich, es könnte eine tätigkeit aus dem sozialpädagogischen, antroposophischen oder psychologischen bereich sein. oder das gegenteil von fortbildung.
ich erfuhr, das frauen rückbildung in gruppen, nach einer schwangerschaft machen. da ich mich mit witzen wie „lieber annanas als anna trocken“ und „ja, ich bin auch schwanger, es ist ein elefantenbaby, der rüssel guckt schonm raus“ witzen bereits sehr weit hervorgewagt hatte, traute ich mich nicht tiefer in der runde aus weiblichen psychologinnen, sozialpädogoginnen, waldorfseminarleiterinnen und einer designerin (es war kein mediatorin dabei!) zu fragen und mich weiter zu blamieren.
weiss also jemand was genau rückbildung ist? oder muss ich erst google fragen?
[verfasst unter alkoholeinfluss, aber nicht tug-reif]
[ich weiss was „mediation“ ist, kann es aber noch nicht erklären.]
ach so. ich bin gerade nicht über meine festnetznummer erreichbar. die wurde auch geklaut. also das handy das immer im büro liegt, in der homezone, das die nummer entgegennimmt und an mein anderes handy weiterleitet. ich hoffe ich bekomme bald die neue simkarte (25 euro für die neue sim, 25 euro für die sperre, respekt o2!).
also vorerst nur: 0179/112 18 99
erst mal danke an all die beileidsbekundungen zu meinem schweren verlust. besonders gefreut haben mich die spontanen hilfsangebote, ganz besonders das von johnny hausler, denn sein angebot hat dazu geführt, dass ich wieder vor einem powerbook sitzen kann: johnny hat mir ein (altes) powerbook geliehen! ich weiss gar nicht wie ich ihm danken soll, oder wie oft. ich glaube ich lasse mal (wieder) ein ausrufezeichen springen. nauf seinen shop hinzuweisen und einen kaufbefehl auszusprechen kommt mir zu billig vor. obwohl die shirts wirklich schön sind, wie ich mich heute überzeugen konnte.
ansonsten habe ich zum glück einen alten backup (vom letzten jahr), sprich ich muss nicht auf alles alte verzichten, ein paar pornobildchen sind mir also erhalten geblieben.
leider habe ich die seriennummer des geklauten powerbooks noch nicht wiedergefunden, aber falls jemand ein abgeranztes, links neben der tastatur mit schwer korrodiertem aluminium verziertes powerbook angeboten bekommt dessen bildschirm unbeleuchtet, also dunkel ist (und wäre er beleuchtet an massig whitespots litt): bitte bei mir melden. achso, eine beule hat das book auch, und zwar an der rechten hinteren ecke am display deckel. ja, er hat schon viel mitgemacht, der rechner. ausserdem bin ich ziemlich sicher, dass ich ihn mit einem openfirmware passwort geschützt habe, bilde mir also ein, dass die daten relativ sicher sind.
so und jetzt trinke ich einen auf gita, die hat heute geburtstag und einen auf johnny, der hat meine woche gerettet.
noch eine frage welcher händler hat powerbooks vorrätig?
ach wie gut das mein handy opera hat. so kann ich nämlich, obwohl mein (einziger) rechner heute nacht geklaut worden ist, weiter bloggen. und falls jemand ein sehr abgenutztes 15" powerbook mit defektem bildschirm angeboten bekommt, bitte bescheid sagen.
weiss jemand wo ix schnell ein powerbook herbekomme?
ich bekomme schon die ersten rückmeldungen doch endlich nicht mehr diese jamba scheisse zu thematisieren. jamba nervt. klar. und das thema überflutet nicht nur das früher so tolle musikfernsehen (früher war alles besser), sonderm auch die blogs, das internet, den spon (spiegel online) und spap (spiegel on paper) und morgen auch noch die frankfurter allgemeine sonntagszeitung. ein thema dem man sich kaum noch entziehen kann. danke johnny, war ne super idee :)
in der fas von morgen kann man neben lustigen klingeltönen o-tönen vom moderator-sprecher tilo bonow („wem es hier nicht passt kann ja gehen“, „das sparabo ist viel günstiger als ein einzelprodukt“, „wir sind ein offenes unternehmen“) nochmal alle tipps & tricks der „grossartigen unternehmer“ samwer nachlesen:
zum thema geldzurück für minderjährige sagt der unternehmenssprecher auch in deutschland würden alle gebühren anstandslos „aus kulanz“ zurückgezahlt, wenn die eltern das verlangten. ob das wirklich klappt? vielleicht schwappt das thema geld zurück von jamba und stopalle nach diesem bericht aus dem lawblog in die deutschen elternhäuser, verbraucherschutzmagazine, das bundeskabinett und in die gerichtssäle.
übrigens, stefan niggemeier, der autor des fas artikels, berichtet von seinem besuch bei jamba, dass man von der jamba-zentrale in kreuzberg aus einen wunderbaren spreeblick habe.
das erste bild von christo und jeanne claudes gates im geöffneten zustand auf flickr ist von jason kottke. respekt.
eben dachte ich kurz, die faz wäre schneller gewesen, aber die haben nur einen text mit zwei ollen ap-fotos. na qualitätsjournalisten? wo bleiben die fotos?
[mehr fotos bei kottke.org]
frank patalong berichtet mal wieder bananenreif und brühwarm im bloggerstil (99% müll, ichperspektive, lauter schreib- und recherchefehler, konsequent alles falsch) wie er morgens „bei vodafone life“ über einen nackedei stolpert. vodafone life? die scheisse heisst vodafone live. mit pfau, nicht eff.
nokia probiert weitere verwirrung zu stiften, indem sie ihren moblog-lösung „nokia lifeblog“ nennen.
na toll. wie sollen da denn spargelnde bloggende umts-tagebuch führende journalisten und ix noch durchblicken? live, life, leif — wie verwirrend. selbst der rechenkünstler dr. thorsten wichmann verwechselte am freitag in seinen vortragsfolien mehrfach das nokia „lifeblog“ mit einem „liveblog“.
live is life but not equal. oder so.
→ weiterlesenmarius, der sich bei mir und loïc de meur in den kommentaren als grosser bewunderer der samwer brüder geoutet hat, hat mich auf einige fehler in meinem leben hingewiesen (fraufeindlichkeit, geldgier, spreadshirt, falschschreibung [z.b. von namen]). dafür möchte ich ihm danken und ein t-shirt (entweder dieses oder dieses) schenken. leider konnte ich seine adresse noch nicht rausfinden. marius, bitte melde dich, wohin ich das shirt schicken soll. über ein foto von dir mit dem shirt würde ich mich dann sehr freuen!
→ weiterlesendas aktuelle logo oben verdanke ich übrigens oliver von nethen, der meinem aufruf gefolgt ist und auch finest-hardcore.com anbietet.
→ weiterlesennachdem loïc le meur und oliver samwer (aka das verückte samwer) ja schon in davos rumgekuschelt haben, fuhr herr lemeur heute im namen von sixapart in die jamba-zentrale. das ist interessant, denn zum kuscheln alleine treffen sich die jungs dort sicher nicht. ich vermute demnächst muss man sich nicht mehr kostenlose oder günstige blogs irgendwo jotwedee holen, sondern kann demnächst 40% sparen, wenn man sich das jamba-sparblog-abo für nur 45 euro im monat holt. mobloggen wird man dann sicher auch können, ich vermute eine preisspanne zwischen 1,99 und 4,99 euro pro eintrag. zuzüglich „transportkosten“. mit diesen preisen werden blogs dann sicher endlich von allen als das geschätzt was sie sind: wertvoll.
witzig ist auch, wie einträge in loïc le meur blog die speichellecker anziehen und zu geistlosen kommentaren animieren. mario, der in einer „seo-agentur“ arbeitet findet:
Dont know why. Nearly 500 people can pay their monthly bills by getting JAMBA-salary from Oliver and his BROS.Dont understand the envy from some of the german (bloggers). The samwers are one the smartest entrepreneurs in europe to me. Their businessmodel = KISS in perfection. One sms and you get your product and had already paid for it. Simple!
Stupid are those ones who yell "Abzocke". I mean we live in an educated world, dont we. Just type "jamba abo kündigen" into google and all worries vanish with one sms. Simple!
jetzt weiss ich endlich wie ich narrenfreiheit erlange und mir zukünftig alles erlauben kann: 500 leuten ihre brötchen bezahlen, ein vermögen zusammenraffen und zack kommen die speichellecker, um mich gegen alle wirren und haeuslers zu verteidigen. simple!
→ weiterlesenheisser scheiss heisses eis, aka ingenieure als köche:
ein Dessert, das auf der Zunge zergeht wie Eiscreme. Der kleine Unterschied: Es ist warm! Gewissermaßen: "Eis verdreht"! Normales Eis ist eine Emulsion - eine Mischung, bei der Wasser feinste Luftbläschen und fetthaltige Bestandteile umhüllt: Milch, Sahne, Eigelb. Gefriert das Ganze, werden Luft und Fette eingekapselt. Im Mund ist es dieser Emulsion zu warm. Folge: Sie schmilzt.Dem verdrehten Eis ist es im Mund zu kalt. Folge: Es schmilzt auch! Die Grundsubstanz - sein Rezept ist natürlich geheim - ist bei Zimmertemperatur flüssig. Wird sie auf 60 Grad erhitzt, ordnen sich die Moleküle zu einer festen Struktur. Ähnlich wie bei Wasserkristallen, wenn sie gefrieren. Beim Abkühlen löst sich diese Struktur wieder auf - die Masse wird flüssig. Noch schmeckt das Ganze übrigens nach gar nichts. Geschmacksnoten sollen erst später - durch die beteiligten Chefköche - beigesteuert werden.
erste folgen von derlei physik im lebensmittel sieht man an froop, das einzige produkt das ich von müller kaufe, da ich süchtig danach bin. witzig ist, was pasiert wenn man das zeug 1-2 stunden im warmen stehen lässt. es verändert nicht nur die konsistenz, auch den geschmack. gruselig. aber lecker.
p.s.: man lernt nie aus, selbst ein dumme sprüche klopfer wie ix kann bei herrn lumma noch was lernen: „nicht alles was hinkt ist ein vergleich.“ die anderen lustigen zitate von herrn lumma sind leider nicht autorisiert.
cool. ich sehe schon die schlagzeile: „bierbrauer rüstet für den strassenkampf“.
schon witzig, wenn man auf der becks.de webseite eine anleitung für den bau eines molotowcocktail findet:
Hier [in der Hafenstraße] leben immer noch Leute, die noch wissen, wie man einen ordentlichen Molli bastelt: zwei Drittel Benzin, ein Drittel Diesel und blasenfrei gezapft. - (Vor allem im oberen Teil der Flasche dürfen keine Luftbläschen sein wegen der Selbstentzündungsgefahr!) - Der Trick ist, Wollfäden in die Flasche zu stopfen, damit Benzin- und Diesellache verbunden sind. Weitere Infos zum Thema Mollis auf der Homepage www.partisan.net
welche flasche sich wohl besser eignet? die normale becks oder die becks schwul gold flasche?
[via rochuswolff.de]
[nachtrag: becks hat die molli-anleitung entfernt]
→ weiterlesen