gigaset

ist das dort auf der liege ein gigaset? ich hab gehört das gigasets zu nichts taugen.
→ weiterlesenist das dort auf der liege ein gigaset? ich hab gehört das gigasets zu nichts taugen.
→ weiterlesenmanchmal brauche ich etwas länger um die qualifizierten kommentare meines chefkommentators richtig zu verstehen, manchmal muss ich auch erst woanders davon lesen, bevor ich es selbst aus den kommentaren hervorzerre.
also, hier ist die anti-eierkopp kampagne (als jpg).
hab ich schon erwähnt, dass ich auch ein motiv gebastelt habe? leider echt doof.
[via jensscholz und map]
→ weiterlesengerrit van aaken trifft den nagel auf den kopf un ddie richtigen worte:
Websites von bekannten Stars aus der Musikszene sind meistens absolut gepimpte Popup-Flash-Geschichten, die mit einer Effekt- und Materialschlacht sondergleichen versuchen, dem User zu zeigen, wieviel Geld die Plattenfirma für das endkrasse kalifornische Webdesignbüro ausgegeben hat. Nur eins vermisst man auf solchen Seiten meist: Aktuelle Information und übersichtliche Gliederung.
ausdrucken! an die wandhängen! allen kunden schicken.
auch erschreckend was das „kunstmuseum stuttgart“ für ein geld ausgegeben und aufwand betrieben haben muss, um einem grossteil seiner besucher folgende mitteilung zu präsentieren:
Willkommen auf der Website des Kunstmuseum Stuttgart. Diese Nachricht wird angezeigt, wenn Ihr Browser bestimmte Voraussetzungen für die Betrachtung der Website nicht erfüllt.
aufgepimpte, nutzlose webseiten gibts auch ohne flash.
[via architektu.rlog.de]
eben habe ix nico lumma nochmal auf eine gefährliche, heranwachsende konkurenz hingewiesen. laut golem bietet o2 demnächst „mobile blogs“ an. zitat aus dem hochwertigen artikel:
O2 arbeitet dabei mit Peperoni zusammen.
ich habe nico lumma per instant messaging in guter alter investigativer bloggerart gefragt, was er dem denn entgegenzusetzen hätte: „blogg.de arbeitet mit salami zusammen.“ ich hätte ihm ja gurken empfohlen, aber auf mich hört ja keiner.
mich hat gestern jemand gefragt ob ich jemanden kennen würde, der jemandem der fast keine ahnung vom PC/windows hat für ein paar wochen, zweimal zwei stunden pro woche, die grundlegensten pc kenntnisse geduldig zu erklären. ob ich also einen pc grundschulungslehrer in berlin kennen würde der studentenpreise (8-10 €/h) nimmt.
kenne ich einen? kennt mich einer? ich stelle den kontakt gerne her.
heute habe ich mich und
info@hirschen.de gefragt, warum die agentur „zum goldenen hirschen“ auf ihren webseiten nichts, aber auch wirklich nichts zu der von ihr konzipierten kampagne „hart aber gerecht“ stehen hat. keine pressemeldung, keine referenz, kein stolz. das einzige was man im www findet ist eine heise meldung, in der einer der geschäftsführer der agentur, klaus sielker folgendermassen zitiert wird:
„Die Filme sprechen für sich, werden aber durch eine Reihe von Plakaten unterstützt.“ Man arbeite bewusst „mit dem Mittel der Parodie und Übertreibung“, um eine Diskussion über das drohende Strafmaß auszulösen, begründete Sielker den Ansatz. Seiner Meinung nach zeigt die Strategie, in der Bevölkerung um Verständnis zu bitten, keine Wirkung. Sein Haus wolle lieber den „schwarzen Humor kopieren“, der die englische Werbung so berühmt und erfolgreich macht.
schwarzen humor kopieren? haha, herr stielker, der war gut! kopieren. sehr gut! (zur erinnerung, für die merkbefreiten: „(raub)kopierer sind verbrecher“)
[wer schwarzen humor kopiert oder schlechten humor in verkehr bringt, wird mit deutschem autorenfilm, nicht unter 8 stunden bestraft]
[nachtrag: die hirschen zeigen doch einen gewissen stolz auf ihr werk. das highlight der angeblichen kopie britischen schwarzen humors: „mein raubkopierer hat den geileren arsch“.]
so eine scheisse. die eierköppe meinen ja schon länger, dass es sinnvoll sei kunden die ziemlich viel eintritt fürs kino bezahlt haben, mit schlechtgemachten lügen vom raubkopierer der für zweitausend jahre ins gefängnis wandert zu nerven. auch zahlende kunden dürfen gerne mal kostenlos „probesitzen“. das ist als ob man an der kasse, nachdem man bezahlt hat, vom supermarktleiter angeschrieen wird, dass ladendiebstahl scheisse sei: „aber ich habe doch gerade bezahlt!?“ — „ja, aber haben sie bitte verständnis dafür, dass ich ihr unrechtsbewusstsein schärfen muss.“
nun gut. es gibt auch leute die es geniessen sich selbst mit gülle zu begiessen und sich sagen, „ist der ruf erst ruiniert, wirbt es sich ganz ungeniert“.
gestern habe ich mir „man on fire“ („mann unter feuer“, was für eine beschissene übersetzung) in meiner DVDhek ausgeliehen. zuhause wurde ich erstmal mit einem zweieinhalb minuten kangem trailer genervt, den ich weder überspringen noch vorspulen konnte. was soll das denn? neue strategie der filmindustrie die nutzer in den wahnsinn zu treiben (ja ich weiss, mit vlc oder einem nicht standard konformen/gehackten player hätte ich vorspulen können)? die filmindustrie entwickelt immer mehr nordkoreanische züge. irre. als der trailer in dem mann sehen konnte wie ein mensch (oder genauer sein kopf) mit einem stahlrohr totgeprügelt wurde vorbei war fing sofort der film an. auch gut, dann eben kein menü.
aber als dann die schauspieler anfingen deutsch zu reden und ich das nicht aufs englische original umschalten konnte wurde ich echt böse. am liebsten hätte ich die DVD zerbrochen und zusammen mit meiner kotze an 20th century fox/paramount zurückgeschickt. konnte ich aber leider nicht, weil die scheisse nur geliehen war (3€). ich meine, was soll der scheiss, das ist doch mittlerweile ein standard-feature bei DVDs die original tonspur mitzuliefern? auf extras kann ich ja verzichten, von mir aus auch auf untertitel, aber doch nicht auf die verficktesynkronisationwegschalttaste.
jetzt frage ich mich was diese irren eigentlich wollen? ihre kunden kriminalisieren und zur strafe neben schlechter software (aka filmen), auch noch schlechte hardware (aka auslieferungsmedien) verkaufen, wenn sie mal so blöd sind geld dafür zu bezahlen. wenn ich nicht so angepisst wäre, würde ich mir den film jetzt im englischen original downloaden. nur habe ich dazu noch nie bock gehabt und den film will ich jetzt auch gar nicht mehr sehen.
(die schrottreife DVD die lediglich einen deutschen audiotrack bei sich trug, war zu allem überfluss auch noch mit dem regianalcode 2 versehen — mal im ernst jungs? wer bitteschön soll sich diesen schrott ausserhalb von deutschland angucken? wozu bitteschön regioncode? genau: dem kunden so viele steine wie möglich in den weg legen)
→ weiterlesencaro hat bei flickr dieses bild gepostet. sie schrieb dazu, dass das zitronensaftkonzentrat im ullrich verbrauchermarkt am bahnhof zoo in massen ausliege. warum? die junkies brauchen es um ihr heroin zuzubereiten. man lernt nie aus. junkies als standortfaktor.
→ weiterlesendas burghotel romantikhotel spamhotel witzenhausen bietet laut zeit.de/reisen/basar/ ein computer-camp für 895 mark an. muss aber schon ne weile her sein. oder zahlt man in witzenhausen noch mit spam mark?
[tnx tf]
also vorsicht beim hinsetzen; rutschgefahr. hier gefunden (misscaro).
ne tolle webseite gibts auch:
Derzeit sind Themen wie das Klonen, Gentechnik und die sog. "Vorgeburtliche Diagnostik "in aller Munde . Hingegen wird über die die Behandlung mit Spendersamen , mangels ausreichender Information, kaum gesprochen. Sie führt weiterhin , unberechtigterweise , ein " Schattendasein" .
ix sach mal, vorsicht bei der kombination von worten wie „in aller munde“, „spendersamen“ und „schattendasein“. das könnte zu samenraub führen.
wann hört dieser rot-grüne spuk endlich auf?
[via it+w (und der stimme der vernunft)]
gefunden bei herrn psycko, der sich auch fragt, warum die zielgruppe der zwanghaften wichser so lange von der werbung ignoriert wurde.
map hat wie ich, spam vom burghotel witzenhausen bekommen. in form eines „newsletters“ dessen adressaten sich herr dovidat, der romatikbeauftragte des hotels, aus dem internet geholt hat, weil diese „frei zugänglich für jeden zu lesen“ waren. map, der ihm einen t5f geschickt hatte, erklärt er sich noch detailierter: er sei kein spamer, weil er seinen spam ja schliesslich mit seiner „echten“ emailadresse verschicke und leute die nicht wünschen unverlangte werbung zu empfangen aus dem verteiler nehme. ich würde mal sagen, er ist nicht nur ein spammer, er ist auch noch ein ziemlich dummer spammer: burghotel spamhotel witzenhausen.
neues lieblingswort #3498 ist von mir. richtig erkannt. offenbar bin ix nicht zu faken. ix habe gewonnen. (ergebnisse nochmal hier) dienuf hat o-saft gegen geile makakenärsche geschrieben. ein respektabler 2ter platz, für den sie eine ode verdient hat. die liefere ich demnächst. die qualitätsoffensive kam von syn synopso. respekt. fuck spam kam von michael paura, aka capricorn. ich liebe es_sen kam, wie herr scholz richtig erkannte, von frau gröner. knapper vorletzter platz. super fand ix die jobsuchhilfe von max winde, wegen dem liebevoll gestalteten bild. meine leser wohl nicht. sechster platz.
danke an alle die sich beteligt haben. hat mich sehr gefreut. jetzt gehts weiter bei herrn sebas, mit der „worst trauma picture competition“.
darauf haben wir alle gewartet. eine blogsuchmaschine. gibts ja noch nirgendwo.
jetzt gibts blogfox.de, dessen herausragendes feature es offenbar ist, die exakt gleichen daten wie blogg.de anzubieten/zu durchsuchen. sagt nico lumma. und seine argumente sind nicht schlecht. der betreiber, thomas promny, ist laut martin röll auch schon mehrfach unangenehm (1, 2, 3, 4, 5) aufgefallen.
na supa.
bis jetzt haben erst 39 leser ihre blogalike stimme abgegeben. das ist verdammt wenig finde ix. zumal nur noch heute abgestimmt werden kann, morgen früh gibts die auflösung und den gewinner. oder sind die technischen hürden der abstimmungsmechanik zu hoch, habe ix da was übersehen?
[p.s.: falls jemand wirklich nicht den iframe rechts unter der werbung sieht, hier kann man auch abstimmen]
eines kann man ihm (dem trinkpanzer) nicht absprechen. er antwortet jedem troll, jedem strassenköter und wirren der ihm ans bein pinkelt. und das mit einer rhetorischen elganz die ihresgleichen sucht; unglaublich geschickt stellt er seine meinung ins rechte licht: „Und dafür dass die Wahrheit für Sie »unerträglich« ist, kann ich nun wirklich nichts“.
dieser mann ist zum schreiben geboren. goethe, platz da!
[hier gibt es überraschende hinweise darauf, dass der verkünder der wahrheit eventuell doch keine ahnung haben könnte mit seinem weimar genöle]
was ist los herr argh? sie haben wohl keine lust mehr viva pressemitteilungen zu erklären (1, 2). obwohl man bei dieser pressemeldung wirklich nix erklären muss, mach ix es trotzdem mal:
Die gesamte Welt wartet gespannt auf die Eröffnungsplädoyers in dem spektakulären Prozess gegen Popstar Michael Jackson.
„die gesamte welt“ — diese wortkomposition gefällt mir gut. schade das sie von einer milden übertreibung übertüncht wird. now the news:
Der King of Pop ist im kalifornischen Santa Maria wegen Kindesmissbrauchs angeklagt.
die gesamte welt wartet also gespannt auf die plädoyers, nur die dummen pressefuzzis haben keine ahnung um was es „im kalifornischen santa maria“ geht, deshalb muss man ihnen, obwohl die gesamte welt bereits bescheid weiss (und gespannt wartet), auch noch die ganzen details erklären, bevor man die knaller-meldung loswerden kann: weil im gerichtssaal — obwohl die gesamte welt gespannt wartet — keine kameras zugelassen sind, spielen schauspieler und ein jackson double den prozess nach. wow:
[VIVA] sicherte sich die Deutschland-Rechte an der für Sky News und E! Networks Television produzierten, halbstündigen Show, in der die Aussagen und Gerichtsszenen von Schauspielern und einem „Jacko“-Doppelgänger nachgespielt werden. Die Originalversion wird synchronisiert und fasst die Ereignisse des Vortages zusammen. Jeweils täglich um 18:30 Uhr sind in „Jacko – der Prozess“ aktuelle Bilder zu sehen, die auf den amerikanischen Wortlaut-Protokollen basieren.
viva schafft das unmögliche: bilder aus worten generieren und das auch noch polygefaked: nachgespielt, nachsynkronisiert und die falsche nase des doubles ist auch nicht echt falsch.
toll. mit einem solchen spitzenprogramnm wird sich viva wieder gesundstossen und bald nicht mehr auf klingelton werbung angewiesen sein um die 20 rest-mitarbeiter zu ernähren.
und — das ist zunächst noch geheim — demnächst wird nachgestellt, wie leitende viva-angestellte verschiedenen viacom-managern die eier leckten um ihre jobs behalten zu können. natürlich nur mit schauspielern und eingepackten überraschungseiern: arbeitstitel der show: „suck4uRjob“.
[nachtrag: boingboing hat den jackson-double mit foto. sieht aus wie echt.]
herr sebas hat entweder einen lächelnden zahn oder sehr exquisite photoshop kenntnisse.
→ weiterlesen