siezen
seinen hund zu siezen. das wäre innovativ. oder reaktionär?
seinen hund zu siezen. das wäre innovativ. oder reaktionär?
erstaunlich was passiert wenn man den namen „sibel kekilli“ auf einer von google relativ schnell indizierten seite stehen hat. jeder zweite besucher auf wirres.net sucht nach (hardcore) bildern von sibel kekilli. besonders kluge suchanfragen wie „wie heissen porno mit sibel kekilli“ landen auch bei mir. irre.
wie kann den suchenden geholfen werden? einfach eine formlose mail an brief@bild.de - die freundlichen redakteure helfen sicher gerne weiter (wenn sie gerade beide hände frei haben). die wissen auch wie die filme alle heissen und welche sexualpraktiken frau kekilli bevorzugt. die haben das ja schliesslich nicht umsonst hartcore recherchiert...
→ weiterlesenoder auch deconstruction george w. in „the dailyshow“.
vorsicht bild-redakteure; da will euch jemand „umboxen“. zu recht.
regisseur fatih akin im tagesspiegel über türken und deutsche, frauen und männer, tradition und bigotterie:
Und „Bild“, mein Gott: Einerseits fragen die: „Warum drehte die zarte Diva so harte Pornos?“, andererseits gibt es zeitgleich online die Rubrik „Schauspielerin Sibel in einem ihrer Pornos - Klicken Sie hier“. Das ist so bigott und ekelhaft, dafür sollte man sie umboxen.
webseiten mit hoher informationsdichte komplettt in flash zu bauen, ist als ob man beim kunden die beratung vortanzt.
was soll dieses geflashe? manchmal macht mich das wirklich fertich.
ich kanns echt nicht mehr hören: „porno-queen“, „maut“, „rassig“, „janet jackson“, „titten“, „dieckmanns“, „paris“, „hilton“. trotzdem zu all diesen themen noch ein bild, ein letztes quasi:
[von b3ta via smallbrainer]
Neben den bis zu sechseinhalb Milliarden Euro für die Einnahmeausfälle droht DaimlerChrysler und Deutscher Telekom ein Imageschaden, der kaum abzuschätzen ist. Deutschlands führende Anbieter von Hightech-Produkten wurden als Stümper entlarvt, die zudem nicht für ihre eigenen Fehler gerade stehen wollen.
droht ein imageschaden? ist der imageschaden nicht schon längst da?
→ weiterlesenauch die „rassige“ barbie hat eine „wilde“ vergangenheit.
hier, nach einem anonymen hinweis, noch ein porno mit der rassigen barbie... (the secret life of barbie)
→ weiterlesennetter, leicht euphorischer artikel im tagesspiegel über den film „gegen die wand“.
Ja, dieser Film wird Deutschland einen Modernisierungsschub im Denken verpassen.
ausserdem hat der autor - wie ich - bei der bild-redaktion eine besondere recherchefestigkeit im porno-genre festgestellt.
heuete früh fielen mir zwei aufkleber auf dem fahrplan der strassenbahnhaltestelle schönhauser allee auf. a) weger der farbe und b) weil sie ausnahmeweise mal so rücksichtsvoll angebracht waren, dass man den fahrplan weiterhin lesen konnte. leider keinen fotoapparat dabeigehabt um das zu dokumentieren. die aufkleber waren übrigens vom greenpeace magazin, die taube fand ich gut...
→ weiterlesenso wirbt es bei bild.de:
raserei auf der autobahn verherrlichen, aber empörung heucheln, wenn es mal einer macht:
„Wir setzen alles, aber auch wirklich alles daran, diesen gewissenlosen Menschen zu überführen!“ (Polizeirat Wolfgang Ams, Leiter der „Soko Raser“) am 20. Juli.Jetzt haben sie ihn! Der Autobahnraser, der durch massives Drängeln einen tödlichen Verkehrsunfall auf der A5 verursacht haben soll, ist endgültig ermittelt. Laut einem Bericht des SWR ist der Mann Ingenieur bei DaimlerChrysler.
mehr heuchelei bei bild.de. vorbildliche bigotterie. respekt!
jetzt wissen wir endlich was bild-redakteure den ganzen tag machen; hardcore recherche. den ganzen tag pornos aus aller welt durchchecken ob irgendwo ein bekanntes „gesicht“ mitmacht. jetzt haben sie wieder eins gefunden:
Die rassige Sibel Kekilli (23) aus Hamburg spielte die Hauptrolle in „Gegen die Wand“, Experten aus der ganzen Welt waren begeistert.
BILD enthüllt: Die bejubelte Festival-Diva ist in Wahrheit Porno-Darstellerin.
knallhart wird auch die werbung für pornofilmchen durchrecherchiert:
Werbetext: „Blasen gehört neben Doggystyle zu ihren bevorzugten Sexualpraktiken.“
wer auch wie die bild-redaktion billig pornos gucken möchte; bild erklärt es. privater tipp von mir: man kann die dinger auch inner videothek ausleihen...
→ weiterlesenich hab mich ja beim ersten mal als ich diese anzeige gesehen habe, ob das ein echtes foto oder eine fotomontage sei. das TeamArbeit meint:
Alice Schwarzer und Verona Feldbusch sind sich einig→ weiterlesen
aufruf zum blockwarten: sms mit fahndungs-infos für den interessierten blockwart beim bka. einen tollen tipp für den nachwuchs-blockwart hat das bka auch gleich parat:
Unser Tipp: Machen Sie [bei der Anmeldung für sms-fahndung.de] durchweg wahrheitsgemäße Angaben. Die Polizeidienststelle, der Sie sich zugeordnet haben, prüft die Datenbestände in unregelmäßigen Abständen auf Konsistenz.
telepolis glossiert die sms-fahndung.
[via tagesschau]
ich hab gerade mal die hälfte erkannt: falsches lächeln erkennen bei der BBC.
bei bohlen erkennt auch ein blinder dass das lächeln fake ist.
[via martin röll]
→ weiterlesen[via le sofa, quasi]
vöslauer, der trendige mineralwasser-abfüller aus östereich der einst frivolisierendes mineralwasser verkaufte, sorgt sich neuerdings rührend um die trinkgewohnheiten der menschheit; da das jahr 2003 von der UNO zum „jahr des wassers“ ausgerufen wurde, sei jetzt ein idealer zeitpunkt um mit dem „richtigen trinkverhalten“ zu starten.
richtige trinkverhalten? ja; aktive trinktipps, trinktest, einen trinkpasss zum download und viele tolle sachen rund ums saufen trinken auf trinkaktiv.com.
einer meiner lieblingstipps:
trinktipp: ein merktrick!
am arbeitsplatz ans trinken denken! ein grosser schluck nach jedem telefonat schafft nur einen minimalen aufwand und hat jedoch einen maximalen effekt!
haben die den text von bravo-lesern lektorieren lassen? oder reden alle östereicher so?
noch ein supatipp:
viel trinken macht einen schönen teint und unterstützt die gewichtsreduktion. nicht umsonst haben models immer eine flasche mineralwasser dabei.
man lernt nie aus...
unter uns, in diesem tanzstudio, fassen sich gerade ca. 30 enddreissiger an den händen, tanzen im kreis und singen sterbender-seemannslieder - oder so (laaalaalala). habe bedenken die könnten noch ein lagerfeuer für authentische stimmung entfachen...
ich versteh die eierköppe nicht. erst beschweren sie sich dass die raubkopierer sie ruinieren würden. jetzt, obwohl die branche eine steigerung des umsatzes aus verkauf und vermietung von bildtonträgern von 11 % verzeichnet, jammern die vermieter weiter...: „...riesige einnahmeverluste...“, „rasant angestiegene illegale Vervielfältigung“...
gleichzeitig reibt man sich die hände: „...DVD wird für volle kassen sorgen!“ (bvv-medien.de)
man lasse sich das auf der zunge zergehen:
Allein der DVD-Verkaufsumsatz sei in diesem Zeitraum um 47,7 Prozent auf 1,053 Milliarden Euro gestiegen
sprich: DVDs verkaufen sich wie warme semmeln, die vermietung von DVDs fluppt auch wie geölt. das geschäft mit DVDs und videokassetten stelle die umsatzstärkste filmauswertungsstufe dar, sagen selbst die eierköppe selbst.
statt sich an den zahlen zu freuen und die offensichtlich vom kunden gewünschten innovationen (wie die DVD) forciert auszubauen und weiterzuentwickeln, singen wieder alle die raubkopierer-jammerleier.
was jetzt kommt ist klar; das medium DVD wird kaputt-„geschützt“;