kategorie: bilder ×

mor­gen­spa­zier­gang vom 22.5.2025

felix schwenzel in bilder

bild eines baums in den regbergen
al­les sehr grün

wenn ich mit fri­da spa­zie­ren gehe, ma­chen wir auch im­mer ne „kur­ze pau­se“. manch­mal zwin­ge ich fri­da und mich wäh­rend die­ser pau­se nichts zu ma­chen, kein han­dy, kein ball zum kau­en und die „kur­ze pau­se“ im hier und jetzt zu ver­brin­gen oder sich ein­fach lang­wei­len. fri­da dur­fe heu­te an ih­rem ball kau­en, was sie mit al­ler­gröss­tem ei­fer tat. ich hab nur rum­ge­ses­sen und die vie­len stim­men, das über­quel­len­de grün und die all­er­ge­ne, pol­len­hal­ti­ge luft in mich auf­ge­so­gen.

aus­ser­dem muss­te ich dar­an den­ken, wie mei­ne mut­ter mir von ih­rer be­geis­te­rung über die­ses buch er­zähl­te und dass un­ter mei­nem hin­tern wohl mehr le­be­we­sen be­fan­den, als men­schen auf der welt le­ben. laut geo­li­no be­fin­den sich In 0,3 m³ erd­reich:

  • 2,5 Bil­lio­nen Mi­kro­or­ga­nis­men: Bak­te­ri­en, Pil­ze, Al­gen
  • 1 Mil­lio­nen Fa­den­wür­mer
  • 100.000 Mil­ben
  • 50.000 Spring­schwän­ze
  • 25.000 Rä­der­tie­re
  • 10.000 Bors­ten­wür­mer
  • 100 Kä­fer­lar­ven
  • 100 Zwei­flüg­ler­lar­ven
  • 80 Re­gen­wür­mer
  • 50 Schne­cken
  • 50 Spin­nen
  • 50 As­seln

fri­da ist das mit der an­zahl men­schen auf der erde und der an­zahl le­be­we­sen in der erde egal. ich be­kam dann auch hun­ger und schlug vor dass wir nach hau­se ge­hen.

bild von frida wie sie mit einem ball im mund, den sie zuvor zu zerkauen versuchte, aufschaut, weil ich ihren namen sagte bevor ich auf den auslöser drückte
„what?“

mor­gen­spa­zier­gang vom 21.5.2025

felix schwenzel in bilder

bild dass ich in der gartensiedlung in den rehbergen aufgenommen habe. es ist alles sehr grün, ausser dem himmel, der ist sehr dramatisch
very green to­day

vor ein paar ta­gen roch die na­tor sehr um­a­mi, ges­tern stieg mir der ge­ruch von blen­di kin­der­zahn­creme in die nase. heu­te roch es ein­fach nur blü­tig und ich an­ti­zi­pie­re bren­nen­de all­er­gie au­gen im lau­fe des ta­ges.

apro­pos au­gen, seit > ei­nem jahr tra­ge ich ne le­se­bril­le. draus­sen mag ich die nicht tra­gen, ob­wohl (oder weil) sie gleit­sicht hat. macht mich aber ner­vös, wenn der blick aus den au­gen­win­keln nicht mehr so funk­tio­niert wie vor­her. aber heu­te früh sah ich ohne bril­le de­tails auf dem han­dy und der na­tur, die ich sonst nur noch mit bril­le er­ken­ne. mei­ne au­gen schi­nen gut ge­schla­fen zu ha­ben heu­te. ich aber auch.


leucht­turm-schorn­stei­ne

felix schwenzel in bilder

auf dem vi­deo oben blin­ken die schorn­stei­ne in der mor­gen­son­ne wie leucht­tür­me (sieht man glau­be ich erst im full­screen so rich­tig). und auf dem bild un­ten sieht man, dass der „Wed­ding einst ein Aus­hän­ge­schild der Mo­der­ne“ war, wie der wed­ding­wei­ser es aus­drückt — und dass er es im­mer noch ein biss­chen zu sein scheint.

foto einer eingangstür
bel­fas­ter stras­se ecke afri­ka­ni­sche stras­se

fra­gen die mir beim mor­gen­spa­zier­gang vom 19.5.2025 ein­fie­len

felix schwenzel in bilder

foto der eisenbahnbrücken die vom sbahnhof wedding zum hauptbahnhof führen, mit graffiti und — möglicherweise — konstruktionsfehlern
brü­cken­sa­lat à la wed­ding
  • zu den graf­fi­ti oben: wie, aber vor al­lem, war­um?
  • kann man aus die­ser per­spek­ti­ve die kran­ar­me ka­the­ten nen­nen?
  • ist das ein kon­struk­ti­ons­feh­ler, wenn das was­ser von den aus­kra­gen­den ober­lei­tungs­po­des­ten so über die brü­cke ab­läuft und den be­ton färbt und feucht hält?
  • ma­chen quer­stei­fen wirk­lich schlank?
  • soll die gel­be li­nie ein be­zug zum urin­ge­ruch un­ter sol­chen brü­cken sein?

gol­ga­tha-gna­den- und jo­han­nes-evan­ge­list-fried­hof

felix schwenzel in bilder

ich mag den gol­ga­tha-gna­den und din­gens­kir­chen fried­hof. ei­ner­seits ist er mit be­ein­dru­cken­den bei­na­he mam­mut-bäu­men be­wach­sen, an­de­rer­seits ist die turm-ar­ti­ge ka­pel­le sehr stim­mungs­voll. vor zehn jah­ren hab ich da schon­mal fo­tos ge­macht.

heu­te hab ich nur die­ses bild ge­macht, weil … pu­del hier lei­der ver­bo­ten sind.

seit fri­da bei uns wohnt ist die an­zahl mei­ner fried­hofs­spa­zier­gän­ge um 95% ge­sun­ken.


mor­gen­spa­zier­gang am 18.5.2025

felix schwenzel in bilder

bild aufgenommen im haltestellenhäuschen an der aristide-briand-brücke mit frida, unserem hund, der das bild leicht fotobombt
aris­ti­de-bri­and-brü­cke
weiterlesen

dra­ma­ti­scher him­mel vom 17.5.2025

felix schwenzel in bilder

por­trait ei­nes sehr eif­ri­gen müll­ei­mers vor dr­amti­schem him­mel
ber­lins häss­lichs­tes ge­bäu­de vor dr­amti­schem him­mel
raum zwi­schen dem kanz­ler­amt und dem haupt­bahn­hof vor dr­amti­schem him­mel
dr­amti­scher him­mel mit spree

das vi­deo ist eine al­le­go­rie aufs le­ben, man folgt ei­nem pfad kommt manch­mal leicht da­von ab, manch­mal braucht man kurz um der stim­me des herrn zu fol­gen und dann zeigt sich, ist doch al­les scheis­se (wait for it).

aber der mor­gen­spa­ziew­r­gang (ges­tern) war sehr schön, weil fri­da trotz läu­fig­keit sehr ent­spannt war und die im­puls­kon­trol­le — im prin­zip — fuk­tio­nier­te, als sie auf der gros­sen wie­se hun­de sah und 20 se­kun­den lang über­leg­te sich ih­nen vor­zu­stel­len.


mor­gen­spa­zier­gang vom 16.5.2025

felix schwenzel in bilder

auf dem bild sieht man frida auf einem weg im goethepark stehen. was man nicht sieht: frida und ich riechen, dass es nach getrockneten steinpilzen riecht

im mo­ment riecht draus­sen al­les sehr in­ten­siv. aber heu­te stieg fri­da und mir hier im goe­the­park der duft von ge­trock­ne­ten stein­pil­zen in die nase. mit ei­nem hauch mag­gi. je­den­fall sehr um­a­mi der park heu­te.

an­sons­ten war fri­da heu­te, trotz an­hal­ten­der läu­fig­keit, ex­trem ent­spannt. un­ser spa­zier­gang fühl­te sich heu­te wie eine pa­trouil­le an auf der wir si­cher­stell­ten, dass in den reh­ber­gen al­les sei­ne ord­nung hat­te. ihre jagd­li­chen am­bi­tio­nen hat­te sie heu­te gut im griff.


mau­er­laub

felix schwenzel in bilder

blick über eine friedhofsmauer durch bäume auf den himmel
mau­er­laub

IN­FOR­MA­TI­ON

felix schwenzel in bilder

verwitteretes „INFORMATION“ schild, auf das jemand mit edding geschrieben hat: „LOVE > ALLES“

auf das „IN­FOR­MA­TI­ON“-schild hat je­mand mit ed­ding ge­schrie­ben:

LOVE > AL­LES

FYI, weiss­te be­scheid.


mor­gen­spa­zier­gang vom 13.5.2025

felix schwenzel in bilder

foto von frida im gegenlicht, weil frida gerade läufig ist und sich das genauso auf die stimmung auswirkt wie sonnenschein dun wärme, hab ich die bildunterschrift „sonnig, warm, läufig“ gewählt.
son­nig, warm, läu­fig

mor­gen­spa­zier­gang vom 12.5.2026

felix schwenzel in bilder

blick auf das kraftwerk moabit am friedrich-krause-ufer

fri­da ist ge­ra­de ex­trem läu­fig, was den mor­gen­spa­zier­gang et­was an­stren­gend, bzw. fri­da-fo­kus­siert macht. fri­da möch­te sich ger­ne al­len hun­den vor­stel­len die sie sieht, was ein kras­ser ge­gen­satz zu sonst ist. in der re­gel (pun in­ten­ded) schaut sie an­de­re hun­de nicht mal mit dem arsch an. aus­ser die, die sie kennt, aber auch da in­ter­es­siert sie sich auch eher für die men­schen.


mor­gen­spa­zier­gang vom 11.5.2025

felix schwenzel in bilder

altkleidercontainer mit einem abgetrennten teddykopf auf der oberseite
ted­tai­ner

[nach­trag 20:15]
no­tiz an mich selbst: das war heu­te früh eine schö­ne stre­cke, von zu­hau­se zum pa­ra­cel­sus bad und da mit dem 120er bus zu­rück nach hau­se.


mor­gen­spa­zier­gang vom 10.5.2025

felix schwenzel in bilder

eingangstür am naturkundemuseum mit der aufschrift „GOTT HELF“

ein­gang zum gros­sen gott­helf fi­scher ex­po­nat im na­tur­kun­de­mu­se­um.

an­sons­ten al­les sehr schön.


mor­gen­spa­zier­gang vom 9.5.2025

felix schwenzel in bilder

blick auf den volkspark rehberge

in den reh­ber­gen scheint die son­ne und die seen wer­den „ge­rei­nigt“ (steht so auf den bau­stel­len­schil­dern)

(umwäz?) pumpen im entenpfuhl/sperlingsee in den rehbergen

die ve­ge­ta­ti­on in den reh­ber­gen ist in­ner­halb we­ni­ger tage so dicht ge­wor­den, dass ich mich bei den mor­gen­spa­zier­gän­gen wie in dis­ney­lands jungle crui­se füh­le.


mor­gen­spa­zier­gang am 8.5.2025

felix schwenzel in bilder

manch­mal ist ber­lin wie ge­malt.


mor­gen­spa­zier­gang vom7.5.2025

felix schwenzel in bilder

schillerpark

ich mag den schil­ler­park gar nicht so ger­ne. trotz­dem schön hier.


mor­gen­spa­zier­gang 6.5.2025

felix schwenzel in bilder

das bild habe ich vor sie­ben jah­ren auf­ge­nom­men. heu­te sind wir wie­der dort vor­bei­ge­lau­fen und der gla­ser hat die ka­put­te schei­be bis heu­te nicht „re­pa­ra­tur­ver­glast“.

of­fen­sicht pro­kras­ti­nie­ren hand­wer­ker auch.


mor­gen­spa­zier­gang vom 5.5.2025

felix schwenzel in bilder

blick auf den plötzensee der dampfend im morgenlicht liegt

in den reh­ber­gen wer­den ge­ra­de ei­ni­ge der ge­wäs­ser re­pa­riert. am plöt­zen­see gehts aber vor al­lem dar­um das ufer vor son­nen­hung­ri­gen men­schen zu schüt­zen.


mor­gen­spa­zier­gang vom 4.5.2025

felix schwenzel in bilder

dramatischer himmel in den rehbergen
dra­ma­ti­scher wird’s nicht