tag: kunst ×

fa­bi­ans­jour­nal.bearblog.dev: When in doubt, Go for a Walk

alles richtig, aber weils auf englisch ist, übersetze ich es mal frei.

im zweifel einfach spazieren gehen

spazieren gehen hilft nicht gegen alles. aber es macht nichts schlimmer.

das …


da hängt ne ba­na­ne an der wand

felix schwenzel in bilder

sil­ber­nane

ich ken­ne graf­f­i­ti­ier­te ba­na­nen noch als in­di­ka­tor für ga­le­rien oder mu­se­en — zu­min­dest vor ein paar jah­ren hat der ba­na­nen­spray­er noch fleis­sig …


die bei­fah­re­rin dar­über, dass kunst pro­mo­ten (und ver­kau­fen) schwer ist. was ich aber den knal­ler fin­de, ist der screen­shot am ende, in dem face­book ihr 6 aus­spie­lun­gen für 43 ta­cken ver­kau­fen will.


ums dür­fen, die auf­ga­ben der kunst oder gar die kunst­frei­heit gings (mir) ja nicht. mir gings ums mö­gen, wie der ers­te satz in mei­nem text be­reits an­deu­tet. es darf ja auch por­no oder hor­ror oder he­le­ne fi­scher ge­ben. nur mö­gen muss man die eben nicht. 1984 …


  spie­gel.de: Künst­li­che In­tel­li­genz: Wenn Ma­schi­nen über Men­schen ent­schei­den   #


  stern.de: Kas­sel: So ver­zwei­felt kämpft die äl­tes­te Vi­deo­thek ge­gen Net­flix und Co.   #


  wired.com: Can West­world Do for Sci­ence Fic­tion What Game of Thro­nes Did for Fan­ta­sy?   #


  pe­ter­rich­ter.tv: Ame­ri­can Whis­key Trail   #


  sleek-mag.com: Why Are All-Fe­ma­le Ex­hi­bi­ti­ons So Pro­ble­ma­tic?


  aeon.co: Splat goes the theo­ry   #


links vom 22.09.2015

felix schwenzel

  zel­dman.com: Ad Blo­cking and the Fu­ture of the Web   #


links vom 16.09.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Rein­hold Würth: „Es ist eine Lüge, zu be­haup­ten, Aus­län­der lä­gen uns auf der Ta­sche“   #


  welt.de: Ai Wei­wei: War­um wir den Künst­ler nicht mehr ver­ste­hen


( via )


  next­na­tu­re.net: Sur­veil­lan­ce Gulls


link­samm­lung vom 08.07.2015

felix schwenzel

zu­sam­men­fas­sung von links die in den letz­ten 24 stun­den hier rein­ge­tröp­felt sind.


  the­guar­di­an.com: Jeff Ko­ons: “Peo­p­le re­spond to ba­nal things — they don’t ac­cept their own histo­ry”



ix heu­te nacht so übers kunst­sam­meln: wir­res.net/7966
@spie­gelon­line heu­te mit­tag so übers kunst­sam­meln: spie­gel.de/stil/er­ling-ka…


kunst sam­meln

felix schwenzel in artikel

mit 12 hat­te ich kein ver­ständ­nis für kunst. als mei­ne el­tern mir er­zähl­ten, dass sie eine plas­tik von joa­chim ban­dau ge­kauft hät­ten und mir den preis nann­ten, fand ich das da­mals sehr, sehr doof und liess das auch mei­ne el­tern wis­sen. ich ver­mu­te, ich liess …


ich fin­de du tri­via­li­sierst kunst, wenn du sie auf freu­de, spass, lie­be und frei­heit re­du­zierst. ab­ge­se­hen da­von schützt frei­heit na­tür­lich nicht vor kri­tik und schon gar nicht schützt kunst­frei­heit krea­ti­ves schaf­fen (sei es noch so lei­den­schaft­lich) …