hält in sich
einer der sprüche, die ich während meiner (schreiner) ausbildung am häufigsten gehört habe war: „das hält in sich“
das ist in der tat bei der mehrheit aller konstruktionen aus holz (werkstoffen) so und falls es mal nicht der fall ist, helfen ein paar tropfen leim, ne schraube, ein nagel oder ein beherzter schlag.
wenn metall mal nicht „in sich“ hält muss man mit zugkräften arbeiten. oder wie hier eben mit kabelbindern. ich finde das herzallerliebst, genauso wie den golgatha-gnaden- und johannes-evangelist-friedhof.
als frida und ich da heute dran vorbeigegangen sind, war ich kurz davor, trotz verbots, mit frida mal den friedhof zu erkunden. der friedhof ist sehr einladend und wirkt von aussen fast wie der waldfriedhof, auf dem wir meine oma vergraben begraben haben. sehr einladend. ich sollte wieder mehr jugendlichen leichtsinn entwickeln.

p.s.: mit dem veröffentlichen dieses artikels habe ich etwas gewartet, bis ich den neuen „lightbox“-mechanismus (photoswipe mit photoswipe dynamic caption plugin und photoswipe video plugin) eingebaut habe. damit kann man jetzt nämlich entlich in bilder die in einer lightbox angezeigt werden reinzoomen. klick aufs bild und entweder mit dem scrollrad oder zwei fingern auf dem trackpad nach unten wischen zum zoomen. einmal klicken vergrössert auch (etwas). damit kann mna dann zum beispiel auf die kabelbinder konstruktion zoomen.
ausserdem gehen „live fotos“ (also geloopte video ohne ton und steuer-elemente) jetzt auch in der lightbox auf. normale videos können theoretisch auch in der lightbox aufgehen, aber da gibt’s noch komplikationen mit der benutzung. jedenfalls sehr schön diese photoswipe, allein wegen des scroll- und pinch-zooms — und den schöneren („dynamischen“) bildunterschriften.