die kollegin hat eben aufm klo ne nuss auf ihrem bauchansatz gefunden — die ich ihr eben ausversehen ins dekolleté geworfen habe.
kategorie: etc ×

(bei espresto)
eigenartiger sticker. ich hab mich mit swarm bei espresto eingecheckt als ich auf dem klo sass, allerdings gibt’s keine foursquare-toiletten checkins (glaube ich), zumindest nicht bei espresto. und dann dieser sticker, als sähe swarm mir zu, was ich mache.
auch desnuf’s follower wissen nicht, was dieser swarmsticker bedeutet. dann werd ich es wohl nie erfahen.
ah! danke cohnina. auf allesfoursquare.de/swarm-sticker stehts:
In sieben Tagen in Folge in irgendwelchen Orten (außer Zuhause und Büro) einchecken.
( via )
Jürgen Geuter - This might be the cutest thing I have seen... | Facebook
This might be the cutest thing I have seen in months. And I know cute, I watch a lot of videos of sloths.
she is Steph Curry with the shot pic.twitter.com/iATUn3u7UW
(via)

alles von aldi, ausser dem thymian. der war von edeka.
die gebackenen möhren sind von ottolenghis nopi (mit öl, knoblauch, korianderpulver, thymian und honig mariniert, 30 minuten bei 220° gebacken), die entenbrust schmorte 12 minuten auf der fettseite, 34 minuten auf der fleischseite und nach dem aufschneiden hab ich die stückchen nochmal je 30 sekunden bei niedriger hitze durchgegart. der aldi tiefkühlapfelrotkohl ist der beste rotkohl der welt. besser kann ich den auch nicht selbst machen.

ich bin 62 minuten lang, von 14:22 bis 15:30 uhr, ungefähr 4,61 kilometer weit gelaufen (durchschnittsgeschwindigkeit: 4 km/h).

„schokobrownie“ (bei yoli frozen yogurt)

caspar david friedrich (bei alte nationalgalerie)
You can use Telegraph to receive Webmentions when your site is linked to by any website tracked by Superfeedr, even if that site doesn't send Webmentions itself! First, sign in to Telegraph using your domain. From the top right menu, click the "New Site" link. Enter "Mentions" for the name (or anything you want, but that's what I use), and enter your home page URL. Entering your URL here is how Telegraph knows which links in the Superfeedr feed to send webmentions for. After you create the site, click on the settings icon next to the name.
@diplix das absolute highlight bisher bei wheel of musical impressions war für mich jamie foxx:
youtube.com/watch?v=dGidYB…

kartoffeln mit zwiebeln und quark. (bei diplix home)
die rotweinschalotten sind aus ottolenghis vegetarische köstlichkeiten (seite 230) und bestehen aus ca. 600 gramm geschälten schalotten die 5 minuten in öl angebraten werden, bis sie leicht braun sind und dann mit 400 millilitern rotwein, 200 millilitern gemüsebrühe (ich hab wasser genommen), zwei lorbeerblätter, einem teelöffel schwarzem pfefferkörnern, ein paar thymianzeigen (ich hab zitronenthymian genommen), einem esslöffel zucker und einem teelöffel salz eine stunde im geschlossenen topf köcheln sollen. am ende soll die sosse 8 minuten lang auf die hälfte reduziert werden und mit 30 gramm butter vermischt werden, aber die sosse mitzuessen haben wir vergessen.
die pommes sind aus ottolenghis nopi (seite 107), bestehen aus 6 grossen kartoffeln, die in 1,5 zentimeter dicke stücke geschnitten wurden und 5 minuten in kochendem wasser blanchiert sind. die blanchierten kartoffeln werden dann mit einer marinade vermischt, die aus 60 millilitern sonnenblumenöl, einem halben teelöffel paprikapulver aus gerösteten paprika und einem teelöffel normalen paprikapulver (ich hab zwei teelöffel normales paprikapulver genommen), zwei teelöffeln salz, reichlich schwarzem pfeffer und zwei teelöffeln feinem gries besteht. achso, nicht vergessen, mindestens zwei knoblauchzehen in die marinade quetschen (ich hab fünf genommen).
die marinierten kartoffelstückchen habe ich dann sorgfältig, mit kleinen abständen auf einem backblech verteilt, 15 minuten im 240° heissen ofen backen lassen, umgedreht und nochmal ca. 20 minuten gebacken.
den quark mache ich immer nach gutdünken. hier war eine packung quark drin, die schon sehr, sehr lange bei uns im kühlschrank stand, den ich zuerst kräftig durchgerührt habe. das macht ihn schön cremig. dazu habe ich den rest einer gurke, die auch schon lange im kühlschrank lag, fein reingehobelt, viel pfeffer, ein teelöffel salz, sehr viel knoblauch und ein bisschen öl.

ich bin 27 minuten lang, von 13:10 bis 13:52 uhr, ungefähr 2,03 kilometer weit gelaufen (durchschnittsgeschwindigkeit: 5 km/h).

balaban heisst jetzt ada. (bei balaban)

(bei aldi nord)

(bei real,-)
#aachen