the good wife s07e13

man kann diese folge kurz und knapp zusammenfassen. alicia lacht wieder. sie hat ihrem schmerz überwunden und während ich das schreibe, kriecht der ekel über solche pathetischen sätze in mir nach oben.
man kann diese folge kurz und knapp zusammenfassen. alicia lacht wieder. sie hat ihrem schmerz überwunden und während ich das schreibe, kriecht der ekel über solche pathetischen sätze in mir nach oben.
armin zeigt wie zimmertüren gemacht werden (ich könnte schwören die sachgeschichte schonmal gesehen zu haben) und christoph zeigt wie tibas familie, die aus syrien geflüchtet ist, in eine neue wohnung zieht, mit ganz vielen zimmertüren. bei schaun …
mach ich. bin zwar nur ein mittelkleiner louis-ck-fan, aber das muss man ja wohl mal gesehen haben. und gib mir ein paar tage.
(mit will smith, ryan reynolds, catherine zeta jones und toby jones. musik von laura mvula)
spiegel.de: Republikanische Partei im TV-Duell: Ohne Donald Trump, mit Anspruch
ein ganze folge über das spinnen von intrigen, die am ende anne boleyn den kopf kosten. ich hatte ja erwartet, dass der tod cromwells auch noch thematisiert würde, aber offensichtlich haben sich die produzenten entschieden, dass die „ermittlungen“ und …
diese folge gefiel mir, nach der etwas kammerspielartigen letzten folge, ganz gut. es wird klar, dass die geschichte möglicherweise epische ausmasse annehmen wird und in dieser staffel ganz sicher nichts aufgelöst oder geklärt wird. mir gefiel auch we …
in dieser folge geht es (wieder) vor allem ums ficken. oder wie man damals™ gesagt hätte, um die wolllust. iegentlich interessierte sich cromwell für die traurige zofe, aber der heimrich kam ihm zuvor. jetzt will (und kann?) heinrich nicht mehr mit anne.
die …
einerseits kann ich der geschichte mit ihren vielen zeitsprüngen und ortswechseln, die nie erklärt werden, sondern einfach passieren, nicht richtig nachvollziehen, es fehlt der rhytmus, die auswahl der spielorte und geschehnisse folgt einer mir nicht …
notes.computernotizen.de: Willkommen in der Alkoholmetropole Köln #
dc’s legends of tomorrow musste ich nach 13 minuten beenden, weil es so bescheuert und stumpf war, dass mir der die galle hochkam. ich vermute die legenden-genese in den ersten 15 minuten sollte rasant und spannend sein und die zuschauer auf eine …
(mit axel petermann, samuel koch, katrin bauerfeind, dem langen tünn (anton claaßen), micaela schäfer, oli p., willi herren und nem kölner hai)
schon in der vorschau zeigt armin eine kleine sachgeschichte zur funktion des kölner pegelstandanzeigers in der altstadt. in der sendung selbst geht’s um hochwasserschutzmassnahmen vor elbhochwassern in sachsen (in lödderitz). armin erklärt wie …
(mit ice cube, kevin hart, hugh laurie, olivia colman, sir david attenborough und elle king)
man vergisst ja immer wieder, dass talk-sendungen, oder wie graham norton das sagt, „chat shows“, immer in erster linie werbesendungen sind. werbesendungen …
eine folge in der cromwell die ganze zeit ans ficken denkt und nebenbei ein paar besorgungen und deals für den könig macht. ein paar seiner privaten intrigen scheitern und er kann einen seiner freunde nicht vor dem scheiterhaufen bewahren. parallel …
etwas zu verspielt für meinen geschmack, diese folge. irgendeine kindheitserinnerung bringt brian finch dazu alle schlimmen wörter mit harmlosen wörtern zu ersetzen, was theoretisch lustig sein könnte, auf dem bildschirm aber eher nervt. aber ich bin …
ich bin verwirrt, diese folge wurde am ende etwas fiebrig. cromwell war plötzlich zu sehen, wie er fieberte und ein, zwei kleine visionen hatte — um kurz danach wieder putzmunter einen brief zu diktierten und einen weiteren augenblick später …
ich glaube in dieser folge ist nichts passiert. fühlt sich jedenfalls so an, jetzt wo sie vorbei ist. mal nachgucken, was in der sendungsbeschreibung steht:
seit ende dezember schreibe ich über alles was ich mir angucke (film, fernsehen, oder bühne) und was länger als ein normaler youtube-clip ist, eine kurze rezension. das sind in den letzten etwa zwanzig tagen über 50 einträge geworden. das ist …
britische mini-serie über den aufstieg von thomas cromwell ab ca. 1529, zur zeit des sturzes von kardinal wolsey.
mark rylance, der cromwell spielt, sieht ein bisschen wie ein abgemagerter peter maffay aus, aber er stellt cromwell angenehm menschlich dar, …
ich mag es eigentlich ganz gerne, wenn sendungen eskalieren und aus der kontrolle geraten. aber wenn die eskalation von den moderatoren ausgeht, die zappeln, schreien, schimpfen oder drohen lebende goldfische zu pürieren und sich weder das …