warnung
3 jahre
voll verpasst; gestern vor 3 jahren gabs den ersten eintrag auf wirres.net [dies ist die zur zeit letzte seite].
zum jubiläum gabs auch erstmals über 3000 besucher, bzw. über 6000 pageviews und 516 feedleser.
im juli gibts dann 5 jähriges.
topless ix

by poluplar popepular request, nochmal: ix oben ohne.
[wer mein cms austrickst und das bild grösser als 200x150px bekommt, dem schreib ich eine ode]
ziegenkekse
ziegenkekse essen (spachtelarbeiten) in san franzsika.
demokratiewagen

mehr ein demokratiewagen:
Der Dienstwagen von Bundespräsident Horst Köhler saust weiter zum nächsten Termin.
eiter
anmut
„eure anmut kotzt mich an.“
VERBOTEN

„VERBOTEN“ schreien amerikanische schauspieler immer, wenn sie deutsche spielen sollen: „VERBOTEN!“
es gibt auch subtile abwandlungen, eine davon hat holgi zu seinem blognamen inspiriert, den man nur versteht, wenn man diesen film (mpg, 9,5 mb) gesehen hat.
gestern habe ix wieder DVD gucken wollen, 2,50 hat mich das vergnügen gekostet, weil ich ihn legal aus der DVDhek geliehen habe. erst kam ein trailer, den man nicht überspringen konnte, in dem mir mitgeteilt wurde, das filme runterzuladen diebstahl sei. super gemacht. danach ein screen auf dem gross stand: „es ist verboten, eine kopie dieser DVD zu erstellen“
leider konnte ich das kleingedruckte nicht lesen, denn der screen blieb nur 5 sekunden auf dem bildschirm. zurückspringen konnte ich auch nicht (VERBOTEN!). also dvd auswerfen, dvd-spieler neustarten, den sei-kein-dieb-spot nochmal gucken und beim screen auf pause gedrückt. geht nicht! VERBOTEN pause zu drücken. die zentrale botschaft der film-industrie darf ich nicht länger als 5 sekunden betrachten? „zurzeit VERBOTEN“ teilte mir mein dvd-spieler mit.
aber ix habe ja ne kamera mit handy dran. ich habe im richtigen moment abgedrückt und konnte mir die drohungen in ruhe durchlesen:
es ist verboten, eine kopie dieser DVD zu erstellen
es ist illegal:unberechtigt filme aus dem internet herunterzuladen DVD raubkopien zu verbreiten den kopierschutz dieser DVD zu umgehendas raubkopieren von geistigem eigentum wird in deutschland mit einer geldstrafe unbestimmter höhe oder einer freiheitsstrafe von bis zu 5 jahren bestraft. […]
usw. und so fort.
eierköppe.
fitze fatze ratze
„...bewundere seine fähigkeit auf menschen zuzugehen...“
sagt der freiburger erzbischof laut tagesthemen
„...bewundere seinen vollen haarwuchs...“
sagt bundekanzler schröder in meiner phantasie
„papa ratzi“
sagen die italienischen fersehsender
„bild-„zeitung“ und ratzinger zum papst gewählt“
wundere ix mich
„schon ein sauhund!“
sagt poodlepop im internet
„hust!“
sagt die stummetaube.
… und jetzt bewundere ich mich mal kurz selbst um meine fähigkeit auf die kaffeemaschine zuzugehen.
kein kommentar
was soll man da auch sagen?
bloggers anonymous
gestern abend haben max, johnny und ix darüber nachgedacht eine selbsthilfegruppe zu gründen. der erste schritt zur besserung ist ja bekanntermassen ein t-shirt:

transparente fenster

transparente fenster und ein blick dadurch auf meinen schreibtisch. klicken sie hier.
[via fscklog + dave hyatt]
→ weiterlesenkonsequent alles falsch wird kopiert!
Die Mitarbeiter der Agenturen schreiben dabei in holperigen Sätzen mit vielen Rechtschreibfehlern und in der typischen Sprache der Internet-Generation, um den Forenteilnehmern den Eindruck zu vermitteln, "einer von ihnen" zu sein. [ntv]
ntv steht wohl kurz vor der aufdeckung eines riesigen skandals: „ntv breaking news: werbung ist nicht ehrlich!“
danke

erst diesen spot (nochmal) angucken (text dazu), dann diesen hier.
thank you.
[via werbeblogger]
die perfekte frau
elle philosophiert darüber, ob die perfekte frau einen darmausgang besitzt. quasi.
herzhaft leicht
geheime treffpunkte
gestern habe ich eine email von einem herrn datingtreffpunkt bekommen. ich bin sehr verwirrt, den ich lese dort, dass es parkplätze in deutschland gibt, auf denen alles erlaubt ist.
Ueberall gibt es geheime Treffpunkte (meistens Parkplaetze) auf denen sich tolerante Frauen, Maenner und Paare zu frivolen Spielen zusammen finden.Zusehen, zeigen, mitmachen - alles ist hier erlaubt! Es ist also egal, ob Du gleich aktiv ins Geschehen eingreifen oder es zunchst mit etwas Abstand beobachten moechtest.
apropos spam, am freitag hat sich der vater des burghotel spammers per kommentar bei mir gemeldet. er teilte mir mit, selten so einen schwachsinn gelesen zu haben. spam könne man mit „einem druck auf den knopf“ löschen. ich habe ihm auf seinen kommentar hin eine email geschrieben:
→ weiterlesenlinkdumpen
offener, pseudosozialer, kollaborativer architekturlinkdump. naja. das mit den buzzwords klappt auch noch irgendwann.
spieltrieb

d-frag.de ist ein Weblog über Computerspiele, Videospiele und Spielkultur.
aha, im autorenteam u.a. marcus vom „nutzlosen wissen“, frank von argh! und matthias aus der ntropie. könnte gut werden, aber man soll die blogger ja nicht vor dem abend loben.
… ups, momentchen — ich interessiere mich doch gar nicht für spiele?
marketing spackos

"vom regisseur von gladiator" - das steht auf dem plakat für „kingdom of heaven“ und auf der webseite für den film, nur auf englisch: „from the director of gladiator“. kein wort davon, das der mann ridley scott heisst.
hat ridley scott denn seinen namen verkauft? darf der nicht mehr genannt werden? ich meine, fein ist das doch nicht, man kündigt michaela schaffrath doch auch nicht als der star aus der erfolgreichen filmreihe „jetzt wird‘s schmutzig“ an. oder johannes b. kerner als den hauptdarsteller aus der erfolgreichen und preisgekrönten bonaqa-werbung.
vielleicht sollte ich mich künftig so vorstellen: „guten tag ich bin der autor des referates »städtebauliche chancen und risiken im stuttgarter nekar-bereich«“.
wo ix grad beim meckern bin, im abspann des trailer vom ziemlich hochkarätig besetzten „sin city“, steht „special guest director quentin tarantino“. das heisst wahrscheinlich, das herr tarantino ein paar tage auf dem set rumgesprungen ist, ein bisschen auf der besetzungscouch rumgeturnt hat und dann wieder abgedampft ist. [ein weiterer guest star: das hackenkreuz]
mittlerweile glaube ich, das die filmindustrie ihre kundschaft mittlerweile für genauso dumm hält wie ihr eigenes management.