kategorie: notiert ×


die @BL­Zon­line flüs­tert mir lei­se zu: „fe­lix! in­stal­li­er’ lie­ber dein ghos­tery wie­der!“


neu­co­re

felix schwenzel in notiert

toll, rené nerd­core schreibt jetzt re­la­tiv re­gel­mäs­sig links aus die­sem gros­sen, neu­en in­ter­net links ausdem gei­len, neu­en in­ter­net™“ ins in­ter­net, als samm­lung. mit emo­jis im ti­tel. ich freue mich sehr, nicht nur weil er mich heu­te auch ver­linkt hat oder weil er emo­jis im ti­tel ver­wen­det, son­dern weil ichs gut fin­de. über­haupt fin­de ich nerd­core (wie­der) toll. ich freue mich je­den tag über das was rené ins netz schreibt und ver­weist (zum bei­spiel) und habe das ge­fühl, dass nerd­core nach der pau­se wie neu, viel fri­scher ist.

(das ist eine emp­feh­lung nerd­core zu abon­nie­ren, falls das nicht klar ge­wor­den ist, per RSS, twit­ter oder wie man es eben am liebs­ten mag.)


ich brau­che gar kein word­press-the­me, aber ich war trotz­dem kurz da­vor das zu kau­fen. twit­ter.com/tee­zeh/sta­tus/664358359106211840


ei­ner der grün­de, war­um ich re­zep­te blog­ge ins in­ter­net schrei­be ist die wie­der­auf­find­bar­keit für mich selbst. zum bei­spiel die­ses re­zept. um das wie­der­zu­fin­den muss­te ich nir­gend­wo blät­tern oder den pas­sen­den zet­tel su­chen, son­dern ein­fach nur nach sar­di­nen su­chen.

schmeck­te ge­nau­so gut wie vor ei­nem jahr. und nicht die boh­ne nach fisch, ob­wohl zwei do­sen öl­sar­di­nen drin sind.


schrift­grös­se

felix schwenzel in notiert

ich weiss nicht ob’s am al­ter liegt oder am trend, aber ich hab die schrift­grös­sen hier ein biss­chen grös­ser ge­macht. sich am le­se­mo­dus von ios zu ori­en­tie­ren kann kei­ne fal­sche wahl sein, hab ich mir ge­dacht. auch die schrift­gra­de für grös­se­re dar­stel­lun­gen sind ein biss­chen ge­wach­sen.


jim­my fallons eu­pho­rie

felix schwenzel in notiert

jim­my fallon fin­det ja ei­gent­lich al­les toll. er­staun­li­cher­wei­se neh­me ich ihm das auch fast im­mer ab, wenn er die ar­beit sei­ner gäs­te über den grü­nen klee lobt und „awe­so­me“ fin­det. aber sei­ne eu­pho­rie scheint fallon be­lie­big stei­gern zu kön­nen. am freu­tag, nein frei­tag, war lin ma­nu­el mi­ran­da bei fallon zu gast und fallon liess das ganz in­ter­view über hem­mungs­los sei­ner un­ge­stü­men be­geis­te­rung über mi­rand­as letz­tes werk, das hip-hop-mu­si­cal ha­mil­ton, frei­en lauf. am ende des in­ter­views soll mi­ran­da ge­gen ta­riq von den roots im free­style an­tre­ten. jim­my fallon ist sehr be­geis­tert von sei­ner per­for­mance.




hier das gan­ze „free­style“-vi­deo:

youtube-video laden, info, direktlink

sie: „ich geh heu­te in die bot­ti­cel­li-aus­stel­lung.“
ich: „ach malt der auch?“
de.wi­ki­pe­dia.org/wiki/An­drea_Bo­cel­li


This GIF is at the top of Red­dit right now, and the sto­ry be­hind it is even bet­ter mo­ther­board.vice.com/read/how-to-bu… pic.twit­ter.com/2M0HcLS9piKal­eigh Ro­gers (@Kal­ei­gh­Ro­gers05.11.2015 18:00

die­sen tweet habe ich bei @ke­vin­marks in der time­line ge­fun­den. und, wie ge­sagt, die gan­ze ge­schich­te zu die­sem „gif“ auf vice ist le­sens­wert. das gif gibt’s als län­ge­re und ton be­inhal­ten­de ver­si­on auch auf you­tube, hier ohne ton:

und hier noch ein paar er­klä­run­gen von si­mo­ne giertz zu ih­rem früh­stücks­ro­bo­ter:

youtube-video laden, info, direktlink

face­book no­tes sind in­stant ar­tic­le für ar­me

felix schwenzel in notiert

ich habe kürz­lich ge­scherzt, dass die neu­en face­book-no­ti­zen in­stant ar­tic­les für arme sind. tat­säch­lich ist die dar­stel­lung in der face­book-app (für ios) ziem­lich ähn­lich:

bei ei­nem klick auf ein bild in mei­ner „no­tiz“ zu den pho­to­chrom-bil­dern aus dem 19ten jahr­hun­dert führt ein klick auf ein bild zum bei­spiel zu die­ser kip­pel­bil­der-dar­stel­lung, die face­book in sei­nem in­stant-ar­tic­le-vor­stel­lungs-film zeig­te:




in­ter­es­san­ter­wei­se füh­ren links in ver­schie­de­nen kon­tex­ten zu ver­schie­de­nen an­sich­ten der no­tiz. ein klick auf die no­tiz im au­to­ma­tisch er­zeug­ten time­line sta­tus führt zur in­stant-ar­tic­le-ähnlci­hen dar­stel­lung, ein link zur no­tiz der ma­nu­ell ge­pos­tet wird, führt zu ei­ner kon­ven­tio­nel­le­ren an­sicht (zwei­tes foto oben).

was für alle, die kei­ne pri­vi­li­gier­ten, zum beta-test zu­ge­las­se­nen ver­le­ger sind, na­tür­lich noch fehlt ist die mög­lich­keit ar­ti­kel au­to­ma­ti­siert zu im­por­tie­ren, vi­de­os ein­zu­bin­den und rum­zu­sty­len. aber es ist er­kenn­bar, dass face­book ver­sucht die neu­ent­wick­lun­gen die bei den in­stant-ar­tic­les ab­fällt so schnell wie mög­lich zur nut­zung für alle in sei­ne apps zu in­te­grie­ren.


jop­ur­na­lis­mus­spen­de ok­to­ber 2015

felix schwenzel in notiert


also sprin­ger-tex­ten scha­det das 7 wor­te-LSR-snip­pet-li­mit nicht.


ele­gant! @SPIE­GELON­LINE führt sei­ne ama­zon-wer­be­links als „an­zei­gen“ & spart sich so die kenn­zeich­nung. #na­ti­veads

so spart sich spie­gel on­line auch den ob­li­ga­to­ri­schen hin­weis auf sei­ne teil­nah­me am part­ner­pro­gram:

(we­der im im­pres­sum, noch in den AGB/da­ten­schutz­hin­wei­sen war am 6. no­vem­ber 2015 ein hin­weis auf die teil­nah­me am ama­zon-wer­be­pro­gramm zu fin­den.)


hat sich die de-mail ei­gent­lich schon durch­ge­setzt?


die­se site hab ix vor 13 jah­ren ge­baut & ge­launcht: pho­to-do­cu­ment.com
und seit­dem läuft sie un­ver­än­dert: wir­res.net/32


wir­res.net ist jetzt auch auf ap­ple-news. und hat su­per­kräf­te ent­wi­ckelt: wir­res.net crasht die ap­ple news app.


te­le­fo­ne fal­schrum hal­ten

felix schwenzel in notiert

amy hält in fol­ge 6 in staf­fel 10 9 der big bang theo­ry ihr te­le­fon falsch rum.

macht nix, ist ethan hunt auch schon pas­siert.


ix­de­vil

felix schwenzel in notiert

bei #net­flix zu be­such und ein biss­chen #nach­ge­stellt und #an­ge­flixt:


of­fen­bar na­he­lie­gen­der witz

felix schwenzel in notiert


satz des ta­ges: „Die ir­ra­tio­na­len Zah­len bil­den das Kon­ti­nu­um, in dem alle an­de­ren Zah­len schwim­men.“ docs.goog­le.com/do­cu­ment/d/1e1gsav29UTB9…


boo­me­rang

felix schwenzel in notiert

boo­me­rang ist mein neu­es lieb­lings­fo­to­pro­gramm. sor­ry für die vie­len mo­tio­nen.

so sieht @das­nuf aus, wenn sie kon­zen­triert liest.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 28.10.2015 07:31)

in­ter­net café

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 28.10.2015 07:25)

bet­tel­hund

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 28.10.2015 07:17)