frida läuft sehr gerne vor, behält mich aber (fast) immer im blick.
der rückruf, als ein fahrrad kam, klappte gut.
wieder mal den weg an der spree gegenüber der siemensstadt langgelaufen (von der s-bahn jungfernheide bis zur u-bahn ruhleben). frida war äusserst entspannt, auf halber strecke haben wir uns ein halbes borek geteilt und von einer joggerin guten appetit gewünscht bekommen. jeff wäre von so viel spontaner berliner freundlichkeit begeistert gewesen.
spaziergang an der spree entlang, gegenüber der siemensstadt
jeff flog heute zurück, vorher haben wir aber noch eine kleine runde über den goethepark, am plötzensee vorbei durch die rehberge gemacht. praktisch: selfies aus der distanz.
frida und ich entfernen uns
frida und ich führen trick #36 aus
frida kaut, ich gehe
frida und ich in den rehbergen
frida und ich an der ecke afrikanische und transvasal strasse
zum frühstück einen bärenhunger gehabt, der sich aber gut mit einem rest-steak-stück von gestern und einem kleinen vollkorn-brot mit ner scheibe käse und einer mischung aus selbstgemachter mayo und dosen-thunfisch-resten von jeff stillen liess.
für die beifahrerin waren die 10 euro parkhausgebühr am flughafen ein schock, nachdem wir jeff lediglich zum checkin begleitet hatten, also knapp 10 minuten oder so parkten. immerhin nur halb so viel wie bei der abholung, die auch etwas länger dauerte, weil das auspacken des flugzeugs auch etwas länger dauerte.
zum mittag wieder ein kleines vollkornbrot mit „sour-cream“, räucherlachs und zwiebelringen. die sour cream hatte jeff vorgestern mit der beifahrererin in antizipation von baked potatoes gekauft. da es aber „nur“ backofenkartoffeln gab die gut mit der selbstgemachten mayo und ketchup funktionierten, blieb die sour cream ungeöffnet. ein blick auf die zutatenliste bescherte der beifahrerin den nächsten schock: quark, sahne und mayo.
am abend gabs „mais rippchen“ aus dem airfryer (3 frische maiskolben, halbieren und dann längs vierteln, in reichlich olivenöl, paprika-pulver und salz wenden und 20 minuten airfryen, zwischendurch zwei mal wenden/schütteln). bei der zubereitung riechen die mais-rippchen irgendwann nach popcorn und ein paar körner sind dann auch braun geröstet und knusprig, der grossteil aber angenehm saftig und durch die kleinen stückchen, die dann gebogen aus dem airfryer kommen, auch einfach mit der hand zu essen. dazu gurkensalat.
die wirkung des semaglutins schwächelt ein bisschen, mein appetit ist wieder königlich, der hunger weiter gut gedämpft oder flott stillbar. das gewicht blieb über die letzten 3 tage stabil und ich vermute mit dem alltagsessen geht’s dann auch wieder weiter leicht abwärts. ich bin insgesamt etwas irritiert, dass die wirkung des semaglutids so volatil zu sein scheint, aber auch hier vermute ich viel einbildung am werk, die sich im lauf der zeit dann sicher zurückbilden wird.
wir sind relativ froh die wohnung wieder für uns zu haben und die soziale verfügbarkeit wieder aufs gewohnte minimum runter fahren zu können. viereinhalb tage besuch gehen dann doch irgendwann an die substanz. fotos muss ich jetzt wieder selbst machen.
letzte beobachtung der letzten tage: jeff bezeichnete frida während seines aufenthalts mehrfach als „very gentle“. das ist sie in der tat, bzw. so sehen wir das auch. sie ist nie laut oder aufdringlich, aber trotzdem kommuniziert sie klar und deutlich ihre wünsche. in den letzten paar wochen ist sie aber durchgehend übermässig kuschelig und bettfreudig. wenn wir mal länger nicht im bett oder auf sofas liegen/sitzen, schaut sie uns auffordernd an, als wolle sie sagen: „kann einer von euch sich bitte wieder in die horizontale begeben, damit ich mich da dranlegen kann?“ ausserdem möchte sie dann auch durchgehend gestreichelt werden. sonst ist sie eigentlich eher eine fussende-liegende, aber so ist das auch sehr schön.
frida, auf einem kopfkissen und zugedeckt schlafend, live aus dem schlafzimmer
gestern war der kammerjäger bei uns, wegen der maus und potenziell weiterer mäuse. dabei gelernt:
lebendfallen sind verboten. der kammerjäger meinte auch wenn wir die maus lebend fangen und einen kilometer weit entfernt aussetzen wäre sie dem tod geweiht. meine erklärung „stress“ sei es gar nicht mal so sehr, sondern vielmehr, dass sie keine chance habe draussen zu überleben. die mäuse die wir zuhause fangen seien eben hausmäuse (und keine feldmäuse) und ausserhalb von häusern würde es ihnen eher schwerfallen länger zu überleben.
es ist unwahrscheinlich dass die maus von draussen gekommen sei, wahrscheinlicher sei, dass sie bereits irgendwo im haus gelebt hat.
der kammerjäger hat zwei katzen zuhause und die sind dagegen, dass er sich einen staubsaugerroboter anschafft.
als köder in den fallen nutzt der kammerjäger vanille extrakt. erdnussbutter oder nutella funktionieren auch gut.
mein gewicht blieb in den letzten tagen stabil, weil ich einerseits absichtlich etwas mehr ass und andererseits auch mehr appetit hatte. heute mittag die zweite spritze gesetzt und sofort eine wirkung bemerkt. den kaffee den ich mich machen wollte vergessen und auch den appetit darauf verloren, der grumelnde magen ist auch verstummt. ich bin mir sicher 80% dieses effekts sind eingebildet, aber so oder so wirkt das semaglutid bei mir.
mit jeff und frida eine runde um die rummelsburger bucht gemacht. ich war erstaunt wie viele neue gebäude am ostkreuz aus dem boden gewachsen sind, seit ich das letzte mal hier war. mit jeff dabei mach ich gar keine fotos mehr, was am multitasking liegen wird; ich will/muss für beide, für jeff und frida gleichzeitig verfügbar sein, navigieren und reagieren. das klappt wunderbar und macht spass, aber das fotografieren vergesse ich dann. spazieren gehen mit frida macht spass, weil wir uns mittlerweile so gut verstehen, dass ich sie auch ohne leine vorzeitig aus alle potenziellen gefahrensituationen zihen kann. wenns fahrradverkehr gibt bleibt sie (mehr oder weniger) links an meinem fuss, wenn die bahn frei ist darf sie vorlaufen und schnüffeln und stöbern und wenn (potenzielle) gefahr näher kommt, springt sie auf meinen ruf fröhlich zu mir und bleibt so lange bis ich sie freigebe und mit käse belohne. jeff muss ich gelegentlich auch noch von den fahrradwegen ziehen, aber er lernt schnell. wir witzeln ständig und freuen uns über alles, obwohl sich seine freude über die lidl-backwaren, die er sich heute früh zum frühstück holte, in grenzen hielt.
langsam werden wir aber beide etwas müde vom vielen rumlaufen und der sozialen verfügbarkeit, weshalb sich jeff eben auch nochmal auf eigene faust zu fuss in den wedding gemacht hat. beim ersten mal als er alleine eine runde durch den wedding drehte, hörte ich seine anrufe nicht und musste ihn dann kurz über die funktionen unserer mehrfamilienhausklingelanlagen updaten.
jeff hat auch ständig bemerkenswerte begegnungen mit der berliner grumeligkeit. sein „hi, how are you?“ das er auch gerne fremden fröhlich entgegenschmettert, trifft meist auf irritierte, stumme gesichter. dass man sich unter fremden in berlin nicht grüsst ist glaube ich die grösste challenge für amerikaner in berlin. aber er nimmts mit humor.
wir hatten vor ein paar tagen makkaroni übrig und die beifahrerin hatte mir dieses rezept rausgesucht. das rezept ist gut und einfach, aber bevor ich anfing zu kochen dachte ich: das geht doch bestimmt einfacher. also hab ich alles in einem topf gemacht und die nudeln nicht separat gekocht. warum auch? soll doch imme rbeides köcheln, die nudeln und die sauce. und die stärke die die nudeln in die sauce abgeben führt so zu einer wunderbaren cremigkeit.
ein foto zu machen habe ich wie immer in letzter zeit vergessen, also hier ein bild das nichts anderes als den alt-text des bildes zeigt — zum selbst vorstellen.
makkaroni pomodoro
statt die nudeln und die sosse separat zu kochen, kommt hier alles in einen topf und ergibt dadurch auch eine besonders sähmige tomatensosse und tomatige pasta.
zutaten
500 g nudeln (makkaroni)
1 zwiebel
1-5 zehen knoblauch
2 dosen tomaten
2 EL tomatenmark
2 TL honig oder Zucker
1 EL sambal oelek oder andere chilipaste/sauce
1 bund frühlingszwiebel
2 packungen mozzarella
salz / pfeffer
zubereitung
zwiebeln würfeln und in öl sanft andünsten, etwas später den knoblauch hinzufügen und mitdünsten lassen.
tomatenmark, chilipaste und honig hinzufügen und kurz mit andünsten.
mit den dosentomaten ablöschen. wenn es ganze tomaten sind vorher die tomaten zerdrücken oder mit dem stabmixer passieren. eine der dosen zur hälfte mit wasser füllen (100 ml) und mit in den topf geben. später nach bedarf mehr wasser hinzufügen. mit ca. 1 TL salz salzen.
pasta hinzufügen, gut einrühren, aufkochen und je nach dem was auf der packung als garzeit steht, mindestens so lange köcheln lassen. immer wieder umrühren und gegebenenfalls wasser hinzufügen. keine sorge wenn die sauce zu dünn wirkt, die nudeln nehmen sehr viel wasser auf und beim köcheln verdunstet einiges. ich habe den makkaroni nach und nach ca. 250 ml wasser hinzugefügt.
nach der angegebenen garzeit die nudeln probieren. bei mir brauchen die nudel grundsätzlich 2-3 minuten länger als auf der packung angegeben, in der tomaten-sauce haben sie nochmal 5 minuten länger gebraucht.
fast fertig. topf vom herd nehmen und den mozarella würfeln oder zerreissen und unter die warmen nudel mischen, so dass er ein bisschen anschmilzt.
servieren und mit frühlingszwiebelringen und parmesan dekorieren, gegebenenfalls mehr schärfe, salz und pfeffer.
heute morgen müsste ich laut fahrplan wieder eine spritze setzen. ich merke, die appetithemmung lässt leicht nach, ist aber noch merklich vorhanden. nach einem längeren spaziergang heute früh mit jeff und frida vom wedding durch die rehberge, am berlin-spandauer schifffahrtskanal vorbei zum flughafen tegel und dann durch den volkspark jungfernheide zur s-bahn jungfernheide kam ich jedenfals (wieder) mit sehr ordentlichem appetit nach hause. dort hat mir dann aber eine kleine portion restnudeln von gestern gereicht. nach dem mittagsschlaf hatte ich aber wie zu vor-semaglutid-zeiten appetit, der sich, auch wie zu vor-semaglutid-zeiten mit einer tasse kaffee stillen lies. vom mohnkuchen heute nachmittag hätte ich gerne mehr gegessen, was wiederum ein eindeutiges zeichen der nachlassenden wirkung ist.
whatever. morgenspaziergänge mit einem freund sind sehr schön. einerseits natürlich weil man reden kann, anererseits weil man so sehr viel elaboriertere selfies bekommt, selbst wenn man, wie ich heute, sein handy zuhause vergisst.
frida und ix vor dem berlin-spandauer schifffahrtskanal
was ich auch schön fand, als ich am s-bahnhof jungfernheide, so wie immer, mit frida die treppen hinaufstürmte (ich bin der festen überzeugung treppen schnell hochzulaufen ist energieeffizienter als langsam) und mich umgucken wollte, stand jeff neben mir ohne eine mine zu verziehen. er war im gleichen tempo die treppe hochgelaufen wie frida und ich. das kenne ich von anderen spaziergängen nicht, das jemand mein tempo freiwillig mitgeht.
jeff und ich waren vor 38 jahren gemeinsam im ringer-team der steilacoom highschool. er nahm das ringen schon damals sehr viel ernster als ich und hat es noch viele jahre ernsthaft weiterverfolgt, als ringer und als trainer. ausserhalb der saison legt er immer immer ein paar kilo zu, aber insgesamt ist er weiterhin eine sehr, sehr durchtrainierte kampfmaschine. auch erstaunlich wie gut wir uns nach 38 jahren verstehen. die beifahrerin ist sehr erstaunt wie ähnlich wir uns sind. natürlich sind wir auch sehr verschieden, aber es gibt eben weiterhin auch sehr viel das uns verbindet. jeff ist zum beispiel genauso begeistert von meinem pups-button in der küche wie ich. als er herausfand, dass ein druck auf den button nicht nur pupsgeräusche in der küche, sondern in der ganzen wohnung macht, bekam er sich kaum noch ein vor begeisterung. jeff geht auch das spazierengehen professioneller an als ich; als es heute früh, als wir unterwegs waren, etwas mehr als erwartet regnete, zog er eine regenjacke aus der hosen- oder irgend einer anderen tasche die er dabei hatte. zuhause geht er gelegentlich auf tage-, manchmal sogar wochenlange spaziergänge — obwohl ich glaube, dass man das dann wandern nennt.
frida vor dem tegeler see
am nachmitag haben wir dann noch eine kleinere runde am tegeler see gedreht. zu essen gabs am abend jeffs wunschessen, fleisch, viel fleisch, mit salat, champions und backofenkartoffeln mit selbstgemachter mayo.
fleisch, champions, salat und pommes mit mayo
auch wenn ich mir fleisch fürs frühstück üriggelassen habe, wird die waag morgen weiterhin so auf 108 kg stehen, so wie die letzten 2 tage.
nach etwas über 8 kilometer morgenspaziergang mit jeff und frida gabs zum frühstück eine scheibe vollkornbrot mit sambal olek, käse und zwei spiegeleiern. gegen 15 uhr kuchen und zum abendessen selbstgemachte pasta mit tomaten sosse. mein appetit war heute merklich grösser als die letzten tage, morgens war ich nach dem spaziergang sogar hungrig. den rest des tages dann kein hunger, aber zum essen sehr gesunden appetit. ausserdem habe ich vergessen mich morgens zu wiegen, ich geh davon aus, dass ich bei ca. 108 kilo geblieben bin.
mit jeff und frida bin ich später noch eine runde um die „Gedenkstätte Berliner Mauer“ gelaufen und später nochmal bei uns um den block. also einiges an bewegung. ich hatte überlegt die nächste spritze gegebenenfalls etwas verzögert zu nehmen, aber heute habe ich mir überlegt, dass ich sie mir an tag 7 setze und mich erstmal weiter mit der vorgesehenen dosis beobachte, bevor ich mit der dosierung experimentiere.
aus dem wedding mit bahn nach mitte um dort einen kreis zu laufen
mit jeff und frida zuerst zum leopold-platz, dann bis oranienburger tor, über die friedrichstrasse, gendarmenmarkt am schloss vorbei zum alexanderlatz und von dort mit ein paar schlenkern am monbijupark vorbei zurück zum oranieburger tor.
das waren so um die 8 kilometer und frida war danach so müde, dass sie sich alleine ins bett gelegt hat, ohne uns beim frühstück beizuwohnen.
heute gabs ne butterbrezel zum frühstück, die brezel hab ich gestern schon gekauft und die butter hab ich extra ausgefroren. dazu ne scheibe käse und gekochten schinken. nach dem frühstück gab nur nen kurzen „mittags“-schlaf weil ich am flughafen meinen alten freund jeff abholen musste, den ich seit 38 jahren nicht mehr gesehen hatte. jeff und ich waren damals im wrestling team der highschool. wir haben uns vor der abholung gegenseitig fotos von uns geschickt, was im ersten moment hilfreich war, in 38 jahren altert man ja erheblich und sammelt fett, aber im laufe des tages haben wir gegenseitig die 18 jährigen in unseren gealterten gesichtern wiedererkannt.
auf der rückfahrt sind wir von der autobahn abgefahren und haben irgendwo in kreuzberg angehalten um eine gelegenheit zu suchen jeff mit döner bekannt zu machen. dieser laden schien uns gut genug, und auch wenn die zwei döner mit zwei ayran 17 € kosteten waren wir nicht entäuscht. das ayran schmeckte jeff ein bisschen zu „special“, aber ich bin zuversichtlich, dass er sich noch an ein paar acquired german tastes rantasten wird.
das döner befügelte jeff nach dem essen offensichtlich
ich hatte mir im vorfeld ohnehin überlegt heute mal ein bisschen mehr zu essen als mir der appetit das semaglutid diktierte, weil die pfunde laut waage gerade etwas zu flott fallen (heute bereits unter 108). am abend gabs dann eine proper german brotzeit, für mich reichte eine scheibe vollkornbrot mit käse und schinken, zwei bier und sehr viele frische rettichscheiben mit salz und pfeffer. morgen gibt’s kuchen von thoben, jeff und die beifahrerin haben von jeder thoben sorte kuchen je ein stück gekauft. ich konnte den beiden ausreden den kuchen nach dem abendessen anzubrechen, aber ich freu mich sehr auf die kuchenaussicht morgen.
ausserdem kurz aus dem maschinenraum: gestern und heute früh habe ich an einer gitter-darstellung der bilder auf wirres.net gearbeitet, mit photoswipe, infinite scroll und so wie ich mir ein fotoarchiv schon länger vorgestellt habe. das zielpublikum dieses neuen features (ich) ist sehr zufrieden, auch wenn das ding noch einiges an feinschliff benötigt.
am flughafen um meinen freund jeff abzuholen, den ich zuletzt 1987 in der steilacoom highschool gesehen habe.
mir fiel auf, dass ich die idee gut finde, die mir das semaglutid vorschlägt. abnehmen ohne einzuschränken was ich esse oder trinke, sondern einfach weniger. nicht auf kohlenhydrate verzichten, oder auf käsebrot mit schinken und ketchup oder den zucker im kaffee, sondern von allem geringere mengen. das ist ein verzicht, mit dem vielleicht ich auch ohne semaglutid leben könnte. obwohl semaglutid das erstaunlich subtil erleichtert.
ansonsten scheint sich gegenüber dem vortag nicht viel verändert zu haben. der magen knurrt nicht explizit, sondern eher implizit, wie ein hund: lass mich in ruhe. er lässt mich am morgen wissen: ein kaffee reicht. wenn’s zwei sein sollen ist OK, aber dann ist halt erstmal kein platz für frühstück.
weil ich bei einem kaffee blieb hatte ich dann unterwegs hunger und appetit. bisher haben frida und ich uns gelegentlich unterwegs ein böreğ gekauft, als wegzehrung. wir haben heute am kanzleramt gegessen, gemeinsam mit einer krähe, die bis auf einen meter an uns rankam. zu meiner verwunderung hab ich das böreğ aufgegessen. das hielt dann aber auch bis 14 uhr, da habe ich noch ein den knoblauchquark und grillgemüsereste von gestern aufgegessen. abends gabs einen maiskolben, in rippchen geschnitten, in der heissluftfriteuse geknuspert.
zum thema zufriedenheit mit wenig fällt mir noch eine geschichte aus dem krankenhaus ein. ich blieb damals mit einer sinus divertikulitis, nachdem ich mich in der notaufnahme gemeldet hatte, ein paar tage im krankenhaus. zur beobachtung und darmspiegelung und weiteren beobachtung. und vor allem zum nüchtern bleiben. ich glaube ich bekam 2 oder drei tage nichts zu essen. nach dem ersten oder zweiten tag hungern gabs einen kleinen beutel glukose intravenös. die infusion wirkte wie ein festmahl. der zucker durchströmte mich, hob meine laune und wirkte so wie zaubertrank in den asterix-und-obelix-comics wikte. noch eindrücklicher war dann die erste tasse brühe nach 3 tagen fasten. noch nie in meinem leben hatte ich etwas besseres, leckereres zu mir genommen. das vergnügen am essen, ist wie alles, äusserst alles relativ.
apropos relativ, heute erinnere ich mich daran, dass ich auch ohne semaglutid bei gewissen dingen eine eigenartige vorstellung von mass einhielt. schon am ersten tag stellte ich fest, dass ich nie auf die idee kam mir bei fast-food-ketten mehr als einen burger zu bestellen. bei eis ist das genauso: immer nur eine kugel. seitdem eis mehr als einen euro kostet und die „kugeln“ jetzt auch meistens erheblich grösser ausfallen.
oder eis henri, ein laden, der vor zwei jahren bei der beifahrerin am atelier aufmachte. dort kann man für wenig geld randvoll gefüllte, mit beliebigen sorten gefüllte eisbecher kaufen. auch das ist nicht mein ding. eis henris eis ist lecker, aber nicht überragend. ich habe nicht verstanden warum ich mir grosse mengen mittelmässiges eis zuführen soll, wenn es mir nach eigentlich um befriedigung geht, nicht um abfüllung. deshalb bestelle ich dort eher einen amarena-becher, der weniger speiseeis enthält und mehr kostet, aber dafür ein differenziertes geschmackserlebnis und mir dadurch grössere befriedigung bietet.
ich mag das konzept von eis henri, aber im zweifel würde ich einen snickers eisriegel, ein spaghettieis oder eine kugel wirklich, wirklich leckers es vorziehen, wie zum beispiel hier.
vielleicht ist es besser mein gewicht weiter mit homeassistant zu verfolgen. der hat auch schönere diagramme als ich hier selbst mit chartcss gebaut habe, mit max, min und mittelwerten. hier sind die werte monatlich gemittelt, über die letzten 2 jahre, so lange reichen die langzeitstatistiken des waagen-sensors zurück.
das sind diesen monat eher weniger lieblings-trööts geworden. aber eigentlich ging es mir hier auch wieder mehr um technisches gedöns, wie möglichkeiten trööts und tweets datenschutzfreundlich, also ohne tracker einzubinden. der erste embed ist tatsächlich auch ein tweet, der von bird.makeup „gebridged“ wird. das geht mit beliebigen tweets, für den fall, dass es sich nicht vermeiden lässt, nochmal etwas auf twitter gut zu finden. auch wenn ich hier temporär nochmal cloudflare aktivieren musste um die seite aus dem neuen maschinenraum auch über ipv6 ausliefern zu können, ist die seite tracker-frei.
ansonsten ist auch neu, dass ich hier einbettungen mit mehr als einem eingebettetem bild bauen kann.
ich lasse jetzt serverseitig trennen, statt browserseitig. das geht, indem ich texte mit eingebauten „weichen trennzeichen“ ausgebe, also eben serverseitig worte trenne, mit diesem plugin der die phpSyllable bibliothek nutzt (den plugin hab ich leicht erweitern müssen). so sieht dieser absatz (ohne links) dann im quelltext aus:
<p>ich las­se jetzt ser­ver­sei­tig
tren­nen, statt den brow­ser. das geht,
in­dem ich tex­te mit
ein­ge­bau­ten „wei­chen
trenn­zei­chen“ aus­ge­be, also eben
ser­ver­sei­tig wor­te tren­ne, mit
die­sem plug­in der die phpSyllable
bi­blio­thek nutzt (den plug­in hab ich
leicht er­wei­tern müs­sen).</p>
erste durchschlagende wirkung von semaglutid: heute nach dem morgenspaziergang keinen appetit gehabt. normalerweise stehe ich gegen 6 uhr auf und trinke zwei kaffee, gehe eine stunde oder länger mit dem hund raus und komme mit einem bärenappetit wieder nach hause. meistens esse ich dann zwei bis drei käsebrote, panini oder reste vom vorabend. heute früh nach dem morgenspaziergang lagen mir die zwei kaffee noch schwer im magen (auf eine angenehme art und weise).
ausserdem wurde mir heute früh beim morgenspaziergang ein zwei mal beim hinhocken und wieder aufstehen schwindelig. in ansätzen kenne ich das, aber heute war der schwindel heftiger als sonst. meine vermutung dass mein blutdruck niedriger als sonst ist bestätigte sich bei der messung nicht: der blutdruck war genau so wie sonst nach dem spaziergang. grundsätzlich neige ich zu etwas erhöhtem blutdruck. nach bewegung oder „sport“ ist der blutdruck aber im grünen bereich. am abend auch alles wie gewohnt: leicht erhöhter blutdruck („Hoch normal“).
die waage war heute zum ersten mal seit längerer zeit unter 109 kilo.
drei stunden nach der üblichen zeit hab ich dann doch frühstückshunger bekomen und habe überbackenen käse mit etwas brot, schinken und sambal olek drunter gegessen (statt normalerweise 2-3 stück brot drunter). damit bin ich bis zum abendessen über den tag gekommen. was ebenfalls erstaunlich war und ich so nicht kenne. niemand hat sich bei mir im kopf gemeldet doch mal bitte was zu essen oder zu snacken, die einzigen meldungen waren das übliche: „mach mal mittagsschlaf“ oder „mach mal pause“. selbst am club mate nach dem mittagsschlaf hatte ich zwar vergnügen, aber dann ganz schnell, nach 4 schlücken genug. also wenig gerülpst heute.
die wirkung des semaglutids ist wirklich ausgefuchst. es ist nicht so dass ich nichts essen könnte, mein verlangen, der reiz zu essen ist einfach extrem reduziert. gerade koche ich im airfryer kartoffeln, möhren und gleich noch zwiebeln und paprika. dazu gibt’s quark. mir läuft das wasser im mund zusammen, was vielleicht auch kein wunder ist, weil ich nur ein käsebrot gegessen habe bis jetzt. aber ich weiss jetzt schon, dass ich nach einer portion zufrieden sein werde, obwohl es höllisch gut schmecken wird. mein magen sagt: ich will was kleines, aber leckeres und ich muss ihm zustimmen.
ich habe den artikel hermes und otto mit diesem nachtrag eben aktualisiert:
am 27. juli meldete sich kerstin nochmal auf meine frage, was denn eigentlich passiert sei und warum ich verschiedene kundennummer bei otto.de habe. die antwort war eine höfliche plattitüden-floskel („Es kann verschiedene Ursachen geben“) und die versicherung „dass es normalerweise reibungslos funktioniert“. damit ich mich bei meiner nächsten bestellung vom service von otto.de überzeugen könne, versprach sie mir einen gutschein, der gestern per post ankam: 15 €.
also mal gucken was ich kaufen kann. wir haben eine pfeffermühle, die seit über 10 jahren sensationell gut funktioniert. unsere salzmühle hingegen funktioniert scheisse. also warum nicht noch eine gut funktionierende mühle fürs salz kaufen? über die google bildersuche identifiziere ich sie als eine silit-gewürzmühle. otto.de listet die mit 38 euro. also ab in den warenkorb.
beim gutscheineinlösen beklagt sich der warenkorb:
„Es befinden sich keine Artikel des Verkäufers OTTO im Warenkorb“
ok, dann gilt der gutschein nicht für otto.de, sondern nur für produkte die auch von otto.de sind. oder so. während ich nachdenke was ich jetzt sonst noch mit dem gutschein kaufen kann, bestell ich die mühle spontan für 16 euro bei amazon. wird morgen geliefert.
bei otto.de entscheide ich mich nach 20 minuten erfolglosem scrollen die bestellung auf später zu verschieben.
beim morgenspaziergang fällt mir ein, dass wir ein fliegengitter für die speisekammer kaufen könnten. bei amazon hatte ich vor ner weile schon mal so eins zur selbstmontage und -kürzung gekauft. filter auf „verkäufer otto“ und für 39 euro gabs ein gitter-set, das passen müsste. trotz der saftigen 5 euro versand bestelle ich.
gutscheine funktionieren also. ein simpler 15 euro gutschein von otto.de hat dazu geführt, dass ich bei amazon spontan für 16 euro eingekauft habe und bei otto.de, abzüglich des gutscheins, 24 euro gelassen habe: 50 euro umsatz mit einem 15 euro gutschein. trotzdem habe ich wieder nicht nur positive erfahrung bei otto.de gemacht: der gutschein war restriktiv und galt nicht plattformweit, die preise waren bei meinen unrepräsentativen stichproben nicht besonders konkurenzfähig und die lieferzeit ist wieder so um die 8 tage bei otto.de. die gewürzmühle, das weiss ich jetzt schon, ist morgen da. beim fliegengitter hab ich so ein gefühl, dass da wieder was schiefgehen könnte.
es ist zwar eher unwahrscheinlich dass die spritze von gestern abend schon eine wirkung zeigt, aber heute nachmittag bemerkte ich ein wohliges, angenehmes sättigungsgefühl, obwohl das letzte essen schon einige stunden zurücklag. sonst habe ich um diese zeit grossen appetit, oder wie die werbung mal sagte, einen jieper. meistens nach etwas süssen oder einer portion umami.
wenns einbildung war: prima. wenns schon irgendeine blutzucker-regulierung oder verzögerte magenentleerung war: auch gut.
zu essen gabs den ganzen tag rote bete spaghettini — weil ich gestern ungewöhnlich wenig davon ass. also haben die reste noch für eine frühstücksportion und drei abendessenportionen gereicht (zwei für die beifahrerin), sonst reichts nur fürs frühstück. mittags eine scheibe vollkornbrot mit rote pesto und ner scheibe gouda. wenn das so weiter geht, rechnet sich das selbstbezahlte ozempic vielleicht sogar noch. die 25 € die es mich pro woche kostet sparen wir vielleicht mit lebensmitteln.
nebenwirkungen habe ich keine bemerkt oder mir eingebildet und auch das bier schmeckt wie es immer schmeckt.
ansonsten aus der metaebene: erstaunlich wie viel besucher die vorspeisenplatte hinübergespült hat, aber von irgendwo anders kam auch noch mal ein grosser schwall besucher her. etwas über 1000 besucher insgesamt, davon 700 von der vorspeisenplatte.de.
der erste peak kam auch von der kaltmamsell, da hatte siedas hier verlinkt. hilf- und aufschlussreich fand ich auch die kommentare die in den letzten tagen über verschiedenen kanäle kamen.
der vorteil von lebendfallen ist, dass man es hört, wenn sich eine maus dadrin einschliesst. der nachteil ist, dass man sie dann rausbringen muss. chatgpt hat der beifahrerin eingeredet, dass man mäuse in lebendfallen einen kilometer weit wegbringen solle und wenn die beifahrerin das so will, dann mach ich es halt.
also mit frida um 2:30 uhr nachts los und die ersten zwei kilometer unseres morgenspaziergangs erledigt.
frida fand die maus in der falle interessant aber eher unaufregend. als ich die maus freiliess, liess frida sich mitreissen und wollte die maus gerne wieder mit ihrem mund einfangen. das hatte ich natürlich antizipiert, aber dass die maus nicht einfach das weite suchte wunderte mich schon. frida freute das, liess sich aber von mir und der leine überzeugen die maus ziehen zu lassen.
nachtrag 05.08.2025: nachdem uns der kammerjäger besucht hat wissen wir, lebendfallen sind verboten. und die maus die wir freigelassen haben dürfte ihr leben draussen nicht lange genossen haben.
heute den ganzen tag (relativ) appetitlos gewesen — obwohl ich mir noch kein semaglutid gespritzt hatte. ich vermute die antizipation von veränderung, verändert bereits einen teil der routine. gestern habe ich hier von verzicht geschrieben und dass ich da eigentlich gar keine lust drauf habe. dabei kann ich eigentlich ganz gut verzichten. es kommt halt immer auf die situation an. ich kann gut auf alkohol verzichten wenn es kein kaltes weizenbier oder schottischer whisky ist. statt irgendwo irgendein bier zu trinken, genehmige ich mir meine dosis lieber zuhause, wo die qualität des produkts und das ambiente mir besser passt. speiseeis im sommer? lieber kein eis als ein mittelmässiges eis. spaghetti-eis hingegen geht immer. auf mcdonalds verzichte ich auch ungern, versuche es aber zu vermeiden in situationen zu kommen in denen ich gelegenheit habe überhaupt in ein mcdonslas rein zu gehen.
eigenartiger weise habe ich bei hamburger-fastfoodketten stillschwegend gewohnheiten entwickelt, die mich beim nachdenken selbst verwundern. ich bestelle nie mehr als einen burger, wenns mir danach ist mit pommes und einer cola light oder zero. ich komme gar nicht auf die idee mir mehr zu bestellen. deshalb ist bei mcdonalds natürlich der big mac mein lieblingsburger — weil ich ihn wie zwei burger essen kann und das auch grundsätzlich tue. bei burger king finde ich den whopper mit käse ok, aber nicht so gut wie den big mac. dafür mag ich die pommes bei burger king lieber, die ich auch immer nachsalze, weils (bei burger king) geht. diese gewohnheit nur einen burger/besuch zu essen habe ich seit mindestens meinem zivildienst. da sind wir einmal nachts mit heisshunger das autobahn mcdonalds gefahren und als moritz vier bigmac für sich bestellte, habe ich mich vor lachen nicht mehr eingekriegt. ich hielt das damals für einen der besten witze ever, den moritz auch bis zum ende durchzog und alles ratzeputze weg ass.
das teuflische an diesen fast-food ketten ist natürlich, dass sie häufig mit positiven assoziationen belegt sind. bei burger king muss ich an meinen ersten burger king burger ever als austauschschüler in seattle denken, oder an meine zeit in stuttgart, in der ich das ritual hatte sonntags die FAS zu kaufen und im burger king durchzulesen.
naja, jedenfalls ist mir das heute noch mal aufgefallen, verzicht hat natürlich ganz viel mit ritualen, gewohnheiten und antizipation zu tun, weshalb sich die wahrnehmung von verzicht wohl auch formen lässt.
am abend hab ich mir dann die erste spritze gesetzt. die bedienungsanleitung ist ein zwei quadratmeter grosses blatt. der „pen“ mit dem man sich spritzt, ist natürlich für den dümmsten anzunehmenden benutzer konstruiert. so wie heutzutage iphones und früher macs gestaltet waren. komplexe vorgänge hinter einfacher bedienung zu verstecken ist eine grosse kunst, die novo nordisk nicht beherrscht. im gegenteil, ozempic macht aus einem einfachen vorgang etwas kompliziertes — aber dafür vermeintlich sicheres. meine erinnerung mag mich trüben, aber als ich mir vor einigen jahren mal thrombose-spritzen in den bauch gehauen habe, war das sehr unkompliziert, auspacken, in den bauch spritzen, wegschmeissen, fertig. ozempic braucht zur erklärung der „pen“-funktionsweise 1,5 quadratmeter text und bild.
jedenfalls: injektion geglückt, ich merke nichts. zeit für ein diagram, das ist der verlauf meines gewichts in diesem jahr.
seitdem ich denken kann — und eigentlich auch schon davor — machen andere mein gewicht zum thema. das hat sich bis heute nicht geändert. in der rückschau ist das schon ein bisschen irre. der kräftige, aber im vergleich ranke und schlanke felix, den ich auf alten bildern sehe, war — genau wie der über fünfzigjährige felix — jemand der sich von seinen liebsten und anderen anhören durfte, dass er etwas zu viel wiege. diese bewertungen von dritten haben sicherlich zum grossen teil damit zu tun, dass sich diese menschen sorgen um mich gemacht haben oder machen oder medizinisches fachpersonal waren.
„kräftig“, wie man so schön sagt, war ich allerdings von anfang an. es gab keinen zaubertrank-vorfall, ich kam schon mit einem bäuchlein, als „brocken“ wie mein vater immer sagte, auf die welt (foto von mir ca. ein jahr nach diesem ereignis).
meiner schwester erging das nicht anders, bei ihr führte das aber zu emotionaleren abwehrreaktionen und anderen rationalisierungen als bei mir. meine abwehrreaktion war in erster linie ignoranz und resilienz. im grossen und ganzen habe ich immer gegessen was ich essen wollte und habe nicht grossartig auf meine ernährung geachtet. das einzige worauf immer achtete, war auf meine art mass zu halten oder ansätze von gier zu unterdrücken. das ist ein bisschen so wie ich mit alkohol umgehe: ich trinke gerne und regelmässig, aber allerseltenstens bis gar nicht im übermass. leider vertrage ich alkohol ganz gut, weshalb ich auch nicht behaupten kann wenig zu trinken.
aber ich kann mich nicht daran erinnern in den letzten 10 jahren wirklich mal besoffen gewesen zu sein.
als ich vor 10 oder 12 jahren mal eine sinus divertikulitis hatte, erklärte mir eine ärztin in der notaufnahme, dass meine divertikulitis auch damit zusammenhängen könnte, dass ich mich zu fleischreich und ballaststoffarm ernähre. „afrikaner“, erzählte sie mir, nähmen ein vielfaches an ballaststoffen zu sich und hätten entsprechend auch vielfache mengen stuhlgang und besser trainierte darmwände. ich nahm das zum anlass meine ernährung erst zögerlich und später konsequenter vom schnellfrass auf selbstgekochtes mit viel gemüse, viel getreide, mehr vollkorn umzustellen. selber lecker und gut zu kochen, mit viel frischem zutaten, viel gemüse, wenig hochverarbeitetem ist eine tolle sache, schmeckt gut, macht glücklich, aber nicht unbedingt schlank.
ich hatte in dern vergangenen 20 jahren auch phasen, in denen ich auf meine kalorieneinnahme etwas achtete. zuletzt muss das so um unsere hochzeit gewesen sein, vor 16 jahren. da gab ich in einem jahresendfragebogen an, so um die 10 kilo weniger als im vorjahr zu wiegen. ich glaube in der zeit ging ich auch in fitnessstudio und der ansaz zur gewichtsreduktion war einfach etwas weniger, besser, „bewusster“ zu essen und zu trinken.
das video ist genauso grossartig wie das erste. jeder schlag den man sieht könnte daneben gehen, denkt man, wenn man den alten weissen männern zusieht. spoiler: geht nix daneben. am ende liegt ein perfekter, runder und glatter mühlstein auf dem pferdegespann.
manche jogger scheinen sich vor dem joggen zu duschen — oder zumindest ausgiebig zu desodorieren. so riechen sie zumindest oft, wenn sie an uns vorbeilaufen.
die friedhofsarbeiter, an denen wir heute früh vorbeiliefen, unterhielten sich über einen der aktuellen axe-werbesports, den ich gestern auch während des (langweiligen) formel1 rennens auf rtl gesehen habe. in dem spot geht es ums duschen, eine ältere frau, ein rotes dessous und eine peitsche. das scheint die axe werbung seit jahrzehnten zuverlässig hinzubekommen: männergehirne mit erinnerungen zu prägen, die sie bis in die frühstückspause verfolgen.
ansonsten gab es heute beim morgenspaziergang schottischen nieselregen und sonnenlöcher in der wolkendecke.