
markt #12von12
markt #12von12
markt #12von12
die beifahrerin möchte darauf hinweisen, dass die eier scheisse geschmeckt haben und der speck auch zu labbrig war. #12von12
die beifahrerin möchte darauf hinweisen, dass die eier scheisse geschmeckt haben und der speck auch zu labbrig war. #12von12
spätstück (die beifahrerin hat lang geschlafen) #12von12
spätstück (die beifahrerin hat lang geschlafen) #12von12
super, die neue layout-funktion von instagram. </ironie>
super, das interview von john gruber mit phil shilller: http://daringfireball.net/live/ #12von12
oh, toll, das würde ich gerne nachbauen, eine LED-kerze. anleitung ist hier verlinkt: sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43213 #12von12
oh, toll, das würde ich gerne nachbauen, eine LED-kerze. anleitung ist hier verlinkt: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43213 #12von12
das ingwer-zeug ist von nem freund von nem kollegen. „handgemacht“ in berlin. als die beifahrerin den preis gesehen hat (€12,50) ist sie mir fast an den hals gesprungen. als sie das zeug als schorle probiert hat, ist sie mir um den hals gefallen. quasi. also fast.
das zeug ist wirklich sehr lecker — wenn man ingwer mag, der kräftig mit honig gesüsst und limetten gesäuert ist. der ingwer brennt sehr angenehm nach, was ihn beinahe effektiver als kaffee macht. #12von12
das ingwer-zeug ist von nem freund von nem kollegen. „handgemacht“ in berlin. als die beifahrerin den preis gesehen hat (€12,50) ist sie mir fast an den hals gesprungen. als sie das zeug als schorle probiert hat, ist sie mir um den hals gefallen. quasi. also fast.
das zeug ist wirklich sehr lecker — wenn man ingwer mag, der kräftig mit honig gesüsst und limetten gesäuert ist. der ingwer brennt sehr angenehm nach, was ihn beinahe effektiver als kaffee macht. #12von12
die beifahrerin hat sich zu nem sz-probeabo überreden lassen (nicht von mir). seit einer woche sammelt sich das ungelesene altpapier im flur. wer schafft das heutzutage noch, neben all dem zeug im internet ne tageszeitung zu lesen?
die freitagsausgabe hat nen artikel von dem beton-schloss an dem ich jeden tag vorbeikomme. den lese ich jetzt. und weil ich domian nie zwar nie gehört habe, irgendwer im netz das interview aber empfohlen hat, werde ich jetzt auch das sz-magazin lesen. aber jetzt erstmal nen kaffee … #12von12
die beifahrerin hat sich zu nem sz-probeabo überreden lassen (nicht von mir). seit einer woche sammelt sich das ungelesene altpapier im flur. wer schafft das heutzutage noch, neben all dem zeug im internet ne tageszeitung zu lesen?
die freitagsausgabe hat nen artikel von dem beton-schloss an dem ich jeden tag vorbeikomme. den lese ich jetzt. und weil ich domian nie zwar nie gehört habe, irgendwer im netz das interview aber empfohlen hat, werde ich jetzt auch das sz-magazin lesen. aber jetzt erstmal nen kaffee … #12von12
ah, hätte ich auch online lesen können:
sueddeutsche.de: Der Deutschen neue Kleider
Jahre nach dem Streit der Historisten gegen die Modernen wird die Rekonstruktion des Berliner Schlosses Realität: architektonisch ein Kompromiss, städtebaulich eine Herausforderung.
mit der beifahrerin eben kurz auf der eröffnung von Café Deutschland International gewesen (siehe auch hier).
henrik jacob hat im kulturpalast wedding eine bar aus knete gebaut. hier ein paar fotos von der bar (von der beifahrerin und mir).
[nachtrag 13.06.2015]
die beifahrerin hat etwas ausführlicher drüber geschrieben.
vor dem #kulturpalast #wedding steht ne rauchwolke. i shit you not. drinnen ist das raucharoma durchsetzt mit geruch von abgestandenen bier und schnaps. ich fühle mich 25 jahre jünger. (früher hätt ix das allerdings in nen notizblock geschrieben)
leider will der vermieter das haus „modernisieren“. bald sind alle reste der 80er und 90er getilgt. darauf ein emoticon: 😳
vor dem #kulturpalast #wedding steht ne rauchwolke. i shit you not. drinnen ist das raucharoma durchsetzt mit geruch von abgestandenen bier und schnaps. ich fühle mich 25 jahre jünger. (früher hätt ix das allerdings in nen notizblock geschrieben)
leider will der vermieter das haus „modernisieren“. bald sind alle reste der 80er und 90er getilgt. darauf ein emoticon: 😳
bloomberg.com: Paul Ford: What is Code? #
paul ford:
We are here because the editor of this magazine asked me, “Can you tell me what code is?”
“No,” I said. “First of all, I’m not good at the math. I’m a programmer, yes, but I’m an East Coast programmer, not one of these serious platform people from the Bay Area.”
und dann hat paul ford fast 30tausend wörter aufgeschrieben, übers programmieren, über algorithmen, über das, was unsere zukunft entscheidend mitgestalten wird. und so wie es sich auf den ersten paar seiten liest, ist das alles brilliant, gut verständlich und nachvollziehbar geschrieben.
At this stage in the meeting, you like to look supplicants in the eye and say, OK, you’ve given me a date and a budget. But when will it be done? Really, truly, top-line-revenue-reporting finished? Come to confession; unburden your soul.
This time you stop yourself. You don’t want your inquiry to be met by a patronizing sigh of impatience or another explanation about ship dates, Agile cycles, and continuous delivery. Better for now to hide your ignorance. When will it be done? You are learning to accept that the answer for software projects is never.
gute nacht! #eieruhr
leicht eierernde spieluhr
#verymuchlatergramm aus dem wald