alles
„fliesse, als würdest du es ernst meinen.“ und „die zukunft liegt in deiner hand“. ich weiß schon warum ich den prenzlauer berg nicht vermisse.
filtern nach likes, mit rss
heute beim duschen kam mir eine idee: warum nicht eine seite (und entsprechenden RSS feed) bauen, die nur beiträge anzeigt die eine bestimmte anzahl likes bekommen haben. wirres.net kuratiert von den lesern die das kleine 💩 am artikelende klicken oder auf mastodon oder bluesky oder instagram beiträge liken. ausserdem könnte ich so einen (weiteren) RSS feed anbieten der ruhiger und zeitversetzt ist.
beiträge würden im feed erst nach ein paar tagen erscheinen, das beittragsrauschen ist reduziert und im feed sind nur beiträge, die eben von ein paar leuten — und nicht nur mir — gut gefunden wurden.
die umsetzung, mit einer kirby collection und etwas filtermagie, hat 15 minuten gedauert, den feed zu bauen nochmal 10 minuten. die seite ist wirres.net/top und der feed wirres.net/feed/top
auf der seite kann man die anzahl der mindest-likes anpassen, der feed bleibt bei 10.
apropos rss, ich habe dazu eine unübersictliche übersichtsseite angelegt: wirres.net/folgen
morgenspaziergang, frühstück, semagludid tag 17 und 18
von zuhause zur s-bahn-station beusselstrasse gelaufen, mit der s-bahn bis wedding, mit der ubahn bis leopoldplatz und von dort wieder nach hause gelaufen. 4 kilometer und bereits um acht uhr stechende sonne im nacken.

in der u-bahn-station wedding beim back baron eine laugenstange gekauft um ein stuttgarter gedenkfrühstück zu machen. in stuttgart, in meiner zeit an der immenhofer str., bin ich morgens immer zu herbertz gegangen um dort ein, zwei melange zu trinken und ein belegtes laugenbrötchen zu essen. laugenbrötchen, butter, käse, gurkenschiben und gegebenenfalls ne tomatenscheibe. das habe ich mir zuhause auch gebaut, zusätzlich noch zwei scheiben schwarzwälder schinken. fühlte mich beim essen 25 jahre jünger.
das gewicht bleibt konstant, knapp unter 106 kilo. gestern auch wieder ein reichhaltiges frühstück genossen, mittagessen übersprungen und zum abendessen gabs (asiatische) fertignudeln. die waren köstlich, haben aber, selbst mit semaglutid, kaum länger als 2 stunden gesätttigt — obwohl ich die nudeln mit sauerkraut, champignons und sambal olek angereichert hatte.
weitere semaglutid-wirkungs-beobachtngen von heute:
- vor dem mittagsschlaf hatte ich riesigen appetit auf himbeer-quark (tiefgefrorene himbeeren, mit quark mixen, dazu süssstoff). den süssstoff im quark nehme ich nicht nur zum süssen, sondern weil ich den geschmack sehr, sehr gerne mag. erinnert mich an früher, als ich noch sher jung und sehr rank und schlank war, aber menschen in meiner umgebung meinten ich sei zu dick. deshalb gab es für eine weile rezepte aus der brigitte-diät, im praktischen sammelkarten-format konnte man die damals aus der brigitte ausschneiden. eins der rezepte war (mager) quark mit süssstoff. fand ich damals schon toll, vor allem wenn man den quark ordentlich schkägt, dann wird selbst magerquark sahnig — ganz ohne sahne.
nach dem mittagsschlaf hatte ich dann allerdings gar keinen appetit mehr. - der nachmittag war etwas stressig und die arbeit erforderte meine ganze aufmerksamkeit. selbst wenn ich gewollt hätte, hätte ich nichts ans essen denken können. deshalb wurde es spät und ich bekam gierigen hunger und appetit wie ich das noch vor einigen wochen öfter hatte. zum stillen einen salat aus grünen TK bohnen (mehrfach mit heissem wasser übergossen), surimi TK sticks (mehrfach mit heissem wasser übergossen), zwiebelwürfeln, paprikawürfeln, ernussbutter, sojasauce und chili-gedöns.
ich hatte 8 surimi sticks ausgefroren, aus disziplinarischen gründen habe ich aber nur 4 in den salat geschnitten. 20 minuten nach dem salat hatte ich noch appetit auf einen weiteren stick, dann griff das semaglutid und die restlichen drei sticks verschwanden im kühlschrank und warten dort aufs frühstück.
s+u wedding
s-bahnhof beusselstraße
uhbahn fahren mit frida
sellerpark

kurze pause. frage mich allerdings was hier verkauft wird und wo die seller sind.
(sellerpark, berlin)
aus dem maschinenraum
ich habe in den letzten tagen ein paar änderungen eingebaut, über die ich mich sehr freue.
- statt der nativen kirby suche nutze ich jetzt kirby loupe das auf loupe php basiert und sehr viel besser funktioniert als die native kirby-suche (stemming, sqlite index, geo-suche inkludiert, usw.)
- weil php loupe eben auch geosuche mit such-radien kann, ist die eigene geosuche überflüssig. mich freut das, weil ich so schnell zum beispiel nach bildern unserer moskau-reise vor 9 jahren suchen kann. das geht zwar mit normalem suchtext auch, aber das findet noch duplikate, bis ich das aufgeräumt habe.
- weil ich gelegentlich bemerkte dass bilder hier nicht so schnell laden wie ich mir das wünsche, habe ich mal kirby thumbhash ausprobiert. ich finde das sehr schün, wenn sich bilder progressiv aufbauen. und auch die grundsätzliche idee hinter thumbhash oder blurhash finde ich faszinierend: ein foto einfach mit ein paar byte vereinfacht darzustellen finde ich umwerfend. ich hoffe bei der umsetzung keine groben schnitzer eingebaut zu haben, aber theoretisch sollte alles auch ohne aktiviertes javascript funktionieren. auch im RSS feed sollte sich (hoffentlich) nix verändert haben.
- ich habe die navigation etwas aufgeräumt, die geosuche konnte weg, bilder im grid und mit infinite scroll sind dort jetzt verlinkt. was noch nicht verlinkt sind die experimentellen chackins die ich dort mit ownyourswarm per micropub veröffnetliche. wenn das bald hoffentlich zuverlässig funktioniert, ist ein checkin mit swarm wahrscheinlich die einfachste möglichkeit bilder oder galerien auf wirres.net zu laden und zu veröffentlichen.
animation zwischen geblurrhashten oder gethumbhashten bild und dem normalen bild
eigentlich wollte ich beim neustart von wirres.net ja etwas minimalistischer bleiben, aber je länger ich mit minimalismus konfrontiert bin, desto grösser wird mein bedürfnis es weniger minimalistisch zu machen. ich achte zwar (relativ) peinlich drauf, dass alles auch mit deaktiviertem javascript und/oder css funktioniert und insgesamt nicht zu schwer wird, aber ich hoffe dass ich nicht ausversehen über die stränge schlage.
semaglutid tag 16
im vergleich zu den letzten 16 tagen gabs heute ein fürstliches frühstück, zwei (kleine) scheiben brot, sambal olek, sucuk in salamiartige scheiben, zwei scheiben gouda und etwas sour cream. das sättigte mich bis in den späten nachmittag, gegen 15 uhr kam die beifahrerin von einer kleinen gassi runde zurück und brachte ein kinderschokolade-eis mit. ich zögerte es anzunehmen, nicht um disziplin oder verzicht zu üben, sondern weil ich einfach kein verlangen danach hatte. ich war um 15 uhr nicht nur noch satt vom frühstück, sondern auch appetlos nach süssem. trotzdem nahm ich das eis an und war 1) erstaunt wie sehr die schokolade um das eis nach kinderschokolade schmeckte und wie langweilig die eisfüllung war. die quittung waren später leichte magenschmerzen.
am späteren nachmittag, so gegen 18 uhr gelüsetete es mich nach herzhaftem. ich hatte die beifahrerin gebeten frsiches sauerkraut mitzubringen, daraus habe ich mir dann einen pseudoasiatischen salat gebaut (grobe vorlage): etwas sauerkraut, rettich, karotte, die restliche sucuk und eine zwiebel mit einem öl, knoblauch, ingwer, zucker, essig und sojasaucen dressig verkleidet. die beifahererin lehnte dankend ab, als ich ihr etwas davon abgeben wollte.
auch weil meike fragte: ja ich esse signifikant weniger und vor allem die portionsgrössen sind sehr viel kleiner als in vor semaglutid-zeiten. und zwar aus genau dem grund den ich mir vom semaglutid erhoft hatte: weil ich keine lust auf mehr habe — und eben genau nicht um disziplin oder verzicht zu üben.
die waage blieb auch heute unter 106 kilo, es geht also relativ langsam weiter, was ich auch gut finde.
das gelegentliche schwächeln in den ersten wochen spüre ich übrigens auch nicht mehr. im gegenteil, heute früh hatte ich lust mal wieder klimmzüge zu probieren, ein kunstück, dass ich noch nie in meinem leben sauber hinbekommen habe (immer nur in ansätzen oder nach wochenlangem training mal gerade so einen mit hängen und würgen). ich habs heute gelassen weil potenzielle publikum am sportplatz anwesend war, wenn wir mal wieder früher loskommen zum morgenspaziergang werd ichs aber mal probieren. aber auch meine muskulatur scheint sich (noch) nicht zurückzubilden, die einkäufe der beifahrerin schleppte ich heute mit ausgestreckten armen die treppe hoch.
morgenspaziergang 13.08.2025

nicht unbedingt dramatisch, aber schon beeindruckend, dieser morgenhimmel beim morgenspaziergang.
beim betrachten dieses bildes kam mir der spruch „himmel arsch und zwirn“ in den sinn. passt natürlich überhaupt nicht zum bild-motiv, aber ich hab mich dann gefragt, wo das wohl herkommt und bedeuten mag. chatgpt (5) musste da über zwei minuten drüber nachdenken und recherchieren, bevor es auf diese antwort kam:
Kurzfassung: Es gibt keine eindeutig belegte Entstehung, aber drei plausible Stränge, die die Redewendung erklären:
Ersatzfluch statt Blasphemie. In katholisch geprägten Gegenden ersetzte man „Himmel, Herrgott, Sakrament!“ durch eine derbere, aber religiös harmlosere Dreierformel („Himmel, Arsch und …“). Solche „Ersatzflüche“ sind gut belegt; Varianten wie „Himmel, Arsch und Wolkenbruch“ kursieren ebenfalls. (Zobodat, Wiktionary)
Zwirn aus der Textil-/Schneider-Welt. Volkstümliche Erklärungen sagen: Das viele Nähen (Zwirn) + schmerzender Hintern → Schneiderfluch, der sich zur Kurzform verdichtete. Das ist populär, aber nicht wirklich quellenfest – eher Folklore. (walterschattauer.eu, rhinospike.com)
Zwirn als derber Euphemismus. Im älteren Sprachgebrauch taucht „Zwirn“ auch als Umschreibung für Sexuales/Sperma auf (belegt im Grimm’schen Wörterbuch); damit passt es als drittes „starkes“ Wort neben Himmel und Arsch in eine Fluchformel. (WordReference Forums)
Zeitlich taucht „Himmel, Arsch und Zwirn“ in größeren Korpora erst ab ca. 1900 spürbar auf; das spricht für eine relativ junge, modern-ironische Fluchformel. (German Language Stack Exchange)
Bedeutung/gebrauch: derbe, heute eher altmodisch-humorige Fluchformel bei Verärgerung; regionale Färbung (Süddeutschland/Österreich/Schweiz) und Varianten sind üblich. (Wiktionary)
sportplatz am schäfersee
semaglutid tag 15
seit anfang, mitte juli, also seit etwa 30 tagen, bin ich auf dem absteigenden ast, das sagt zumindest die waage. seit 15 tagen nehme ich ozempic/semaglutid. in den letzten 30 tagen habe ich von 113 auf ungefähr 106 kilo abgenommen, also 7 kilo, was im ø ca. 230 gramm pro tag macht.

die waage zeigte heute erstmals unter 106 kilo an. heute habe ich zweimal heftig hunger gehabt. obwohl ich spät (7 uhr) aufgestanden bin, sind wir zum morgenspaziergang spät losgekommen und ich war erst kurz vor meinem ersten meeting zurück im homeoffice. deshalb hatte ich eine weitere stunde wartezeit bis zum frühstück und ich wurde dann sogar ein bisschen übellaunig vor hunger. zum frühstück gabs ne scheibe gouda, eine sucuk wurst, eine halbe paprika und sambal olek auf überbackenem fladenbrot. das hielt wieder bis 15, 16 uhr vor. aber ich musste — wieder wegen meetings und arbeit — noch ein paar stunden bis 18 uhr warten bis ich mir essen machen konnte und wurde wieder etwas grumpy.
das abendessen kam aus dem airfryer: ein geachtelter maiskolben , der paprikarest vom frühstück, eine kartoffel, zwei möhrchen. den mais habe ich aufgegessen, obwohl ich satt war, der war zu lecker um nein zu sagen.
dann auf youtube filme gesehen in denen leute essen und keinen appetit bekommen.
beim setzten der dritten spritze ozempic musste ich wieder in die bedienungsanleitung schauen.
bei heiko gesehen, dass die apotheken umschau einen podcast zum thema übergewicht hat, einen artikel über den selbstversuch eines übergewichtigen arztes mit der abnehmspritze und ein paar weitere artikel zum thema. heiko sagt:
Die Apotheken Umschau hat das Rentner-Bravo-Image eigentlich schon eine Weile abgelegt (letzte Ausgabe z.B. mit dem Titelthema Abtreibung) und macht guten Medizinjournalismus.
nach dem was ich jetzt dort gelesen habe würde ich ihm vorsichtig zustimmen. ich werde da jetzt aber kein abo abschliessen.
ente und kücken in bemaltem wasser. #morgenspaziergang
H Virchow-Klinikum

(H Virchow-Klinikum, Berlin)
Volkspark Rehberge
semaglutid tag 14
gleiches frühstück wie gestern, gleiches gewicht (etwas unter 107 kg), gleiche vorhaltezeit des frühstücks wie gestern: erst um 15 uhr wieder hunger, oder genauer appetit bekommen. nochmal brot (fladenbrot) mit (wenig) sucuk und gouda und dem paprika-rest vom frühstück gegessen. das wars.
nach feierabend habe ich mit der suchfunktion dieser seite beschäftigt, was so spannend war, dass ich nicht weiter ans essen gedacht habe, aber jetzt wo ich diese zeilen schreibe denke ich: „och, n bisschen was zu essen könnte ich schon noch vertragen.“
aber erstmal fertig ins internet schreiben. ich hab meine gedanken zu pudeln und labradoren von gestern noch etwas weiter gedacht. nicht besonders weit, aber ein stückchen. denn eigentlich sehe ich die wirkung des semaglutids — die ich an mir beobachte — ein bisschen wie die restauration meiner eigentlichen appetit- und hunger-sensorik. so wie sie bei pudel offenbar vorhanden ist (und bei labradoren eher nicht).
die letzten male wenn ich mal signifikant abgenommen habe, konnte ich mir erfolgreich einreden einfach weniger zu essen. meine lust auf nachschlag („schmeckt halt so gut!“) dämpfen und so keine diät machen, sondern aufmerksamer sein. aber das war immer noch eine willensübung aufmerksamkeit auf das sättigungsgefühl zu lenken und vom hunger abzulenken. es war bewusste selbstmanipulation. das semaglutid nimmt mir das zum grossen teil ab, es reduziert den mental load des abnehmens.
eine gewisse geistige last habe ich immer noch, aber die ist selbstauferlegt, weil ich das experiment gelingen lassen will und mich eben aufmerksamer selbst beobachte — weil ich ja über das experiment berichten will.
„macht dich zum pudel“ oder „beflügelt das sättigungsgefühl“ sind wahrscheinlich keine guten werbesprüche für ozempic oder semaglutid-haltige medikamente, aber für mich ist das eine gute arbeitshypothese.
morgen ist schon die dritte spritze dran und ich bilde mir ein, dass die semaglutid-wirkung sich bereits gut eingependelt hat, oder besser gesagt, vor der zweiten spritze meinte ich eine abfallende wirksamkeit beobachtet zu haben, die ich vor der dritten spritze so nicht spüre.

apropos pudel. wir haben frida das fell so kurz geschnitten, dass ihr momentan in ansätzen gelegentlich etwas kalt zu sein scheint. normalerweise hält sie es nicht länger als 10 minuten unter decken aus und kriecht dann unter ihnen hervor. in den letzten tagen lässt sie decken, mit denen wir sie abdeckten, nicht nur auf sich liegen, sie kriecht tatsächlich gelegentlich auch unter decken (und streckt nur den kopf heraus).
semaglutid tag 13, morgenspaziergang 10.08.2025
beim morgenspaziergang heute dachte ich: lass uns einfach mal ein stück nach norden und dann immer nach osten laufen. ich wusste zwar, dass wir dann ungefähr am paracelsus bad landen würden, aber dass wir eigentlich durchgängig nach norden gelaufen sind, wurde mir erst beim blick auf die apple-watch aufzeichnung des „trainings“ klar.

wenn man durch die aussenbezirke berlins läuft, sieht man genau drei geländetypen: wohngebiete, kleingartensiedlungen und parks/friedhöfe. in allen drei geländetypen findet man sehr gepflegte wohnbauten, gärten und friedhöfe, aber genauso viele langsam zerfallende wohnbauten, gärten und friedhöfe. unterwegs hatte ich den unausgegorenen gedanken, ob perfekte ordnung, so wie man sie in manchen kleingärten sieht, nicht einfach auch eine form der entropie ist. oder weniger hochtrabend, ordnung ist auch nur eine von vielen möglichen ausformungen von unordnung. ordnung ist wahrscheinlich einfach sehr relativ.
im kienhorstpark haben wir eine kleine pause gemacht, frida musste ihren impuls zu stöbern unterdrücken und ich meinen drang zu absurden gedankenketten.

nach dem spziegang hatte ich grossen appetit. mit jeff hatte ich eine grosspackung sucuk gekauft, von der noch einiges da ist. also gabs zum frühstück ne scheibe brot, eine sucuk-wurst, ein spiegelei und ⅔ güne paprika die in der pfanne etwas mitschwitzen durfte.

das frühstück trug mich bis zum nachmittag, da bekam ich lust auf speiseeis, das wir dal col befriedigten. die beifahrerin hatte eine kugel joghurt, ich cookie. lecker und befriedigend. zum abendessen habe ich mir vier gut gewürzte karotten in den airfryer geworfen, dazu mehrere bier, eins davon mit alkohol. mein gewicht hält sich unter 107 kilo und auch wenn ich heute reichhaltig gegessen habe, wars unterm strich glaube ich eher wenig, weshalb ich vermute, dass die waage morgen gegen 106 tendiert. mal schaun.
Paracelsus-Bad

man könnte hier vielleicht auch eine paracelsus-bar draus machen.
(Paracelsus-Bad, Berlin)















